Verfasst von FC Schaffhausen / Stadion Schaffhausen am . Veröffentlicht in Aargau/Schaffhausen
Auf der Goalieposition kommt es zu Veränderungen. Während Calvin Heim leihweise zum FC Dietikon wechselt, schliesst sich David Da Costa per sofort dem FCS an.
FCS-Torhüter Calvin Heim wechselt per sofort auf Leihbasis zum FC Dietikon in die 1. Liga. Nachdem der 19-jährige Keeper in der vergangenen Saison zu 8 Einsätzen (Total 9 Spiele für den FCS) gekommen ist, soll dieser nun in Dietikon Spielpraxis sammeln. Die Leihe dauert bis zum 31. Dezember 2020, der Kontrakt beim FCS läuft noch bis zum 30. Juni 2022. Der FC Schaffhausen wünscht Calvin möglichst viele Einsatzminuten und viel Erfolg bei bester Gesundheit.
Verfasst von FC Schaffhausen / Stadion Schaffhausen am . Veröffentlicht in Aargau/Schaffhausen
Ein weiterer Zuzug darf der FC Schaffhausen vermelden. Neu im Team ist der Verteidiger Fran Álvarez.
Der FC Schaffhausen verstärkt seine Defensive. Neu mit dabei ist der Linksverteidiger Fran Álvarez aus dem katalonischen Tarragona. Mit seinen 23 Jahren hat der Spanier schon einiges erlebt. Nachdem Francisco Javier Álvarez Ferrer, wie er mit vollständigem Namen heisst, die Barça-Schule bis zur U19 durchlief, wechselte der Rotschopf 2015 für ein Jahr zur AS Monaco und schloss sich 2017 nach einem kurzen Abstecher zu Granada B dem FC La Roda an. Nach weiteren Stationen in Italien und Spanien spielte der 1.75m grosse Aussenverteidiger zuletzt bei Getafe C.F. und US Viterbese 1908. Beim FC Schaffhausen hat Álvarez einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 mit Option auf eine weitere Spielzeit unterzeichnet.
Verfasst von FC Schaffhausen / Stadion Schaffhausen am . Veröffentlicht in Aargau/Schaffhausen
Es ist wie verhext: Der FCS bleibt weiterhin ohne Sieg, dafür haben die Gelb-Schwarzen gegen Stade Lausanne Ouchy Moral bewiesen.
Ein bisschen Gerechtigkeit durfte der FCS kurz vor dem Schlusspfiff erfahren, als Schiedsrichter Nicolas Jancevski kurz nach Anbruch der Nachspielzeit dem Heimteam eine Art Kompensationselfmeter zusprach. Der junge Veljko Vukasinovic kam im Lausanner Verteidigungsgetümmel zu Fall und Gjelbrim Taipi sorgte mit dem 2:2 im Anschluss für die glückliche Punkteteilung. Eigentlich hätte aber der FCS diese Partie für sich entscheiden müssen. Die sehr defensiv eingestellten Waadtländer wirkten zumindest augenscheinlich träge und brachten fast kein Bein vor das andere. Dies hatte mitunter auch damit zu tun, dass die Equipe von Trainer Stefano Maccoppi auf der Fahrt in die Munotstadt in einen grösseren Stau geriet und deshalb mit 1.5 Stunden Verspätung eintraf. Im Schnellverfahren musste die Teamsitzung und das Warm-up durchgeführt werden, derweil die Partie von 18:15 Uhr um eine dreiviertel Stunde nach hinten verschoben wurde.
Verfasst von Super User am . Veröffentlicht in Aargau/Schaffhausen
Der erste Test nach fast drei Monaten ohne Spielpraxis darf für den FC Schaffhausen als gelungen bezeichnet werden. Beim Super League-Vertreter FC Luzern resultiert nach 90 Minuten ein 2:2 Unentschieden.
Seit drei Wochen bereitet sich der FC Luzern bereits für die Wiederaufnahme der Saison 2019/20 vor, während die Munotstädter ihren Trainingsbetrieb erst seit dieser Woche wieder aufgefahren hat. Doch im freundschaftlichen Testspiel ist der zweiwöchige Vorsprung der Innerschweizer nicht so aufgefallen, wie vielleicht im Vorfeld angenommen worden wäre. Dennoch war die Intensität im ersten Durchgang etwas zurückhaltend, auch wenn Lucas Alves bereits nach 20 Minuten verletzt ausgeschieden ist. Dieser hat sich bei einer Luzerner Torchance nach einem Zusammenprall mit Imran Bunjakus Kopf eine Platzwunde zugezogen. Der Gastgeber versuchte gleichwohl das Heft an sich zu reissen, doch nahezu sämtliche Offensivaktionen wurden von der Schaffhauser Defensive vereitelt.