Districtsrat des Trinationalen Eurodistricts Basel neu unter elsässischem Vorsitz
Districtsrat des Trinationalen Eurodistricts Basel neu unter elsässischem Vorsitz
Der Districtsrat, das «Parlament» des Trinationalen Eurodistricts Basel, hat den Adjoint au Maire von Hésingue, Gaston Latscha, zum neuen Präsidenten gewählt. Er wird den Vorsitz zwei Jahre lang inne haben. Der Districtsrat behandelt vier Mal jährlich grenzüberschreitende Probleme.
Gaston Latscha löst den Bürgermeister von Bad Bellingen, Christoph Hoffmann, ab. Der neue Präsident, der dem 50-köpfigen Districtsrat seit seiner Gründung 2007 angehört, ist nicht nur politisch, sondern auch beruflich Grenzgänger; er arbeitet in Basel in leitender Stellung für einen Versicherungskonzern.
Als 1. Vizepräsidenten hat der Districtsrat den Basler Grossrat Heinrich Ueberwasser bestätigt, 2. Vizepräsident ist Christoph Hoffmann. Bestätigt worden sind sodann von Schweizer Seite die Baselbieter Landrätin Elisabeth Augstburger (Präsidentin der Kommission Bildung/Soziales) und der frühere Binninger Gemeindepräsident Charles Simon (Präsident der Kommission Wirtschaft).
Im Zentrum der 27. Plenarversammlung in Lörrach stand am Freitag die zwischen dem Elsass, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz verabschiedete Vereinbarung zum Ausbau der grenzüberschreitenden Berufsausbildung. Die Schweiz ist eingeladen, sich anzuschliessen. Vor dem Hintergrund, dass die Jugendarbeitslosigkeit im Elsass hoch ist, Firmen auf deutscher und Schweizer Seite aber für manche Bereiche Lehrlinge suchen, war sich der Districtsrat einig, dass es eine stärkere Förderung der grenzüberschreitenden Berufsbildung, aber auch der Sprachkompetenz und Mobilität der Jugendlichen braucht.
Der Districtsrat ist der politische Beirat des Trinationalen Eurodistricts Basel. Die Nordwestschweiz stellt 20, (BS und BL je 8, AG 3, SO 1) die elsässische und die deutsche Seite je 15 Mitglieder, die in ihrer primären politischen Funktion Parlamentsmitglieder oder Maires bzw. Gemeinderätinnen und –räte sind.
Kommentare powered by CComment