Regionalportal für redaktionell geprüfte Pressemeldungen aus dem Gebiet zwischen Konstanz und Basel. Unsere Adresse für Ihre Pressemeldung finden Sie im Impressum.
Protest gegen Krankenhausstrukturen
Verfasst von Joël Girard am . Veröffentlicht in Lörrach
Im Rahmen der Protestaktion zur geplanten Krankenhausstrukturreform kritisierte der Lörracher Landtagsabgeordnete Josha Frey (GRÜNE) die bisherigen Pläne der Bundesregierung. „Allein durch den Wegfall des Versorgungszuschlags stünden den Krankenhäusern in Baden-Württemberg jährlich schätzungsweise 60 Millionen Euro weniger zur Verfügung. Dies würde einem Abbau von circa 1.000 Pflegekräften entsprechen – und das bei steigenden Heraus- und Anforderungen“, so der Sozialpolitiker. Angesichts der finanziell angespannten Lage vieler Krankenhäuser, der schwierigen Arbeitsbedingungen in der Pflege und des drohenden Fachkräftemangels wäre das ein verheerendes Signal.
Verfasst von Polizei Freiburg am . Veröffentlicht in Hochrhein
Höchenschwand-Strittberg - Bei einem Wildunfall wurde am Dienstagmorgen ein 40 Jahre alter Pedelec-Fahrer verletzt. Er fuhr mit seinem Elektrofahrrad gegen 06.50 Uhr die stark abschüssige Straße von Strittberg in Richtung Nöggenschwiel. Ein Reh wechselte über die Straße und wurde von dem Fahrrad erfasst. Der Radfahrer stürzte auf die Straße und zog sich Verletzungen an der Schulter sowie Prellungen und Schürfungen zu.
Verfasst von Odi | TapTab am . Veröffentlicht in Aargau/Schaffhausen
Sa 3.10., 22-5h, Eintritt: 18.-/13.-/0.-, ab 20 Jahren
Deep House, Tech House, Techno
DJs Licht & Foolik (Sisyphos/Berlin), Solo Suey, 4a.m.
Die beiden Sisyphos-Residents Licht & Foolik bestätigen once more den starken Link zwischen Schaffhausen und dem dicken B oben an der Spree – und ihr Plan ist einfach (gut): Making people loose their heads on the dance floor! Das DJ-Duo Licht & Foolik bespielt regelmässig den Berliner Tanzladen Sisyphos – und wird auch die Partycrowd im TapTab vor vollendete Tanzsachen stellen. Die Hauptstadt-Plattenleger mit dem schöpferischen Händchen für gar vieles aus dem reichen Quell elektronischer Nacht- bzw. Partymusiken von smoothem Deep House via härter knockendem Tech House bis zum dicken Technobrett werden auf ihrem Trip begleitet von unseren Männern Solo Suey («DLdN») und 4a.m.
Verfasst von Suzanne Mennel | MUSEUM ZU ALLERHEILIGEN SCHAFFHAUSEN am . Veröffentlicht in Aargau/Schaffhausen
Mit bisher über 6‘000 Besuchern ist die Ausstellung „Bienen. Bedrohte Wunderwelt“ eine der erfolgreichsten naturkundlichen Ausstellungen in der Geschichte des Museums zu Allerheiligen. Noch bis Sonntag, 20. September können Bienenfans und weitere Interessierte in die wundersame Welt der Bienen eintauchen.
Die anschaulich und spielerisch gestaltete Schau zu Biologie und Kulturgeschichte der Bienen begeistert nicht nur die Erwachsenen, sondern führt auch viele Familien ins Museum. Ein grosses Interesse an der Ausstellung bekunden auch Schulen. Bereits über 70 Workshops für Schulklassen wurden durchgeführt, das Interesse hält auch in den letzten Tagen unvermindert an; wenige Workshop-Termine sind noch frei.