
Geschrieben von Tiger Gironimo am . Veröffentlicht in Einzeltext.
Ihr Artikel bei uns
-
Text
-
Bild
-
Verlinkung (no follow)
-
Autorennennung
-
Description
Weiterlesen … Ihr Artikel bei uns
- Erstellt am .

Veröffentlicht in Einzeltext.
Joomla und andere Content Management Systeme stehen für Einfachheit aber auch für permanenten Wandel .

Unterstützung für die eigene Webseite!
Eigene Inhalte auf eigenen Seiten pflegen!

Angebot!
-
Aktualisierung und Ergänzung von Text und Bildinhalten auf Webseiten
-
Systempflege CMS - Backup und Updates
-
Suchmaschinen-Optimierung - Newsletter-Verwaltung
-
Schulung
Sie benötigen KnowHow im Umgang mit Joomla und/oder Ihrer Bildverarbeitungssoftware? Sprechen Sie uns einfach an!
-
Extra Felder
Sie wünschen sich weiterführende Funktionen oder eine erweiterte Anmeldung für Ihr CMS? Passende Komponenten könnten DIE Lösung sein.
-
Mehr Reichweite?
Sie möchten die Reichweite Ihrer Website durch ein Advertorial / Adverticle erhöhen? Wir machen Ihnen gerne ein passendes Angebot.

Gerald Kaufmann
Tel.: 05251 5060936
33102 Paderborn

Geschrieben von Der Admin am . Veröffentlicht in Einzeltext.
Tipps für erfolgreiches Veröffentlichen
Das Regionalportal Hochrhein-Zeitung lebt von Pressemeldungen, welche uns zur Verfügung gestellt werden. Unsere redaktionelle Arbeit besteht darin den passenden Mix an Meldungen heraus zu suchen und guten von schlechten Content zu trennen.
Freie Fahrt für Inhalte!
Anzeigen ohne starken Commerziellen Charakter stellen wir gerne kostenlos ein, jeweils so, wie unsere Zeit es zulässt.
Für commerzielle Presseinhalte bieten wir spezielle Konditionen. Firmen und Agenturen die Ihre Pressemeldung bei uns previlegiert platzieren möchen. Das Angebot ist unter Advertorial/Adverticle zu finden.
Agenturen wissen worauf es ankommt, für alle anderen gilt:
Jedes Einstellen eines Artikel bedeutet für uns einen nicht unbedeutenden Zeitaufwand. Dieser muss im Nachhinein auch für das Portal einen Mehrwert bieten, z.B. mit der Generierung guter Besucherzahlen. Somit muss jeder Aufwand in Relation zum Ergebnis stehen.
Format
Copy und Paste hat zwar einen trivialen Touch, aber bei der Fülle an Pressemeldungen die uns erreichen, werden eher jene bearbeitet, welche uns die wenigsten Barrieren setzen. Texte abschreiben werden wir wohl eher nicht.
Texte als Bild
alles schon erlebt!
aber so etwas können wir nicht kopieren. Somit müsste der inhalt schon ein Megaartikel sein, sollten wir so etwas wirklich abtippen und einstellen.
Texte als PDF
Ist die Datei in Ordnung gibt es kein Problem. Wir hatten aber oft schon Fälle, wo nach Copy und Past ein Absatz nach jedem Wort oder einzelnen Buchstaben folgte. Auch vollkommen kryptische Ergebnisse nach dem Einfügen waren schon die Folge. Besonders ärgerlich ist, wenn zwischen den Zeilen mal das eine oder Andere Zeichen falsch ist, dann geht die Suche los.
Das Trennen von Wörtern in einer Pressemeldung kann sich wirklich gespart werden. Wo der Zeilenumbruch ist, ist bei jedem Medium anders.
Texte als Worddatei
Sollten eigentlich einem Bann erfolgen. "Wanna Cry" hat gezeigt, was Makrovieren in Office-Dateien anrichten können. Oft sind in solchen Dokumenten auch Informationen enthalten, die der Empfänger eigentlich gar nicht bekommen sollte. "Offene Dateien" zu übermitteln sollte man aber auch so grundsätzlich nicht.
Text in der Mail
Für uns die einfachste Alternative. Man brauch kein weiteres Programm zu öffnen, Die Formate sind meist schon so. wie wir sie bequem verwerten können.
Inhalt
Ein Inhalt sollte zumindest 800 Zeichen haben. Alles darunter ergibt keinen Textblock, der auf der Seite einen brauchbaren Eindruck macht.
Zeitpunkt
Scheint so, als wäre der Donnerstag ein ganz besonders Kreativer Tag. An diesem Tag knubbelt es sich im Posteingang. Somit fallen wieder mehr Meldungen unter dem Tisch als eigentlich gewünscht. Samstag sind solche Meldungen dann schon "wieder von Gestern".
Tipp, wenn der Bezug nicht ganz so aktuell ist, einfach Mails mit Meldungen Samstag morgens versenden. Da ist das Postfach meist leer, und man freut sich auf wenigstens ein paar Pressemeldungen.
Quelle
Es ist vollkommen klar, dass wir als Presseportal keine Exclusivberichte verlangen können . Dennoch, grundsätzlich werden interessante Artikel eingestellt, wenn die Zeit es zu lässt. Grundsätzlich bedeutet aber auch, dass Meldungen, welche ich von einem "Server" laden darf, stets bei mir hinten anstehen. Meist sind dieser "Server" nämlich auch nichts anderes als gewöhnliche Webseiten auf die jeder (incl. Suchmaschinen) gelangen kann. Wenn die Contentlieferer den Zeitungen und Presseportalen keinen Vorsprung lassen möchten dann ist das so. Aber bis ich dann solche Inhalte auf meiner Seite eingestellt habe, ist er eigentlich schon kalter Kaffee. Mehr zum Thema
So bieten Basel und Uni Basel zwar tolle Inhalte, wegen Ihrer Serverbasierten Verteilungspolitik ist mein Interesse daran aber eher gleich Null. Das gleiche gilt für Polizeiberichte.
Fazit:
Möchte man die Chancen vergrößern den eigenen Artikel auf der Hochrhein-Zeitung wieder zu finden, sollten die Inhalte möglichst nicht auf der eigenen Webpräsenz vor allen anderen vorhanden sein.
- Erstellt am .
Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in Einzeltext.
Statistik
- Erstellt am .
Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in Einzeltext.
Das Branchenbuch
Viele interessante Firmen aus der Region
hier auf Hochrhein Zeitung, dem Regionalportal
- Erstellt am .

Geschrieben von Dagmar Merbecks | Redaktion am . Veröffentlicht in Einzeltext.
Über uns
Zeitgemäße Internetzeitung
Unser erstes Anliegen ist es, mit Hochrhein-Zeitung.de ein attraktives Presseporal anzubieten, welches das Gebiet zwischen Basel und Kostanz virtuell ein wenig näher zusammenrücken lässt. Auf dem Regionalportal kann sich der interessierte Leser über Geschehnisse und Aktionen im Deutsch-Schweizer Grenzgebiet informieren. Für Anwohner und Touristen bieten wir Tips über die Region. Darüber hinaus veröffentlichen wir unter der Rubrik Themen viele Meldungen, die nicht unbedingt mit dem Hochrhein etwas zu tun haben, aber dennoch nach Ansicht der Redaktion lesenswert sind.
Pressemeldungen erhalten wir regelmäßig unter anderem von Jörg Schwarz | Journalismus, PR & Lyrik. oder Macheete. Wettermeldungen herhalten wir von Agentur05 GmbH.
Aktuell in Funktion und Desigen!
Viele Presseportale laufen lange im stets gleichen Design ohne jemals eine Veränderung zu erhalten. Ende 2014 hat Hochrhein-Zeitung.de jedoch den Schritt eines Relaunch gewagt: In diesem Zuge wurde die Website responsiv und ist somit nun auch für kleine Displays optimiert, außerdem wurden die Menüstruktur überarbeitet und das Layout inklusive Logo modernisiert.
Auch aktiv Werden!
Im Abschnitt Branchen kann man sich über Institutionen und Unternehmen am Hochrhein informieren. Mit den Auswahlfeldern können die Einträge nach Branchen oder Orten ausgewählt werden. Einträge werden hier von Institutionen und Unternehmen beiderseits des Rheines entgegengenommen.
Paderborn für den Hochrhein
Nachdem die paderborner Gestalter von der Hochrhein-Zeitung vom Hochrhein wieder ins kalte Westfalen zurückgezogen sind, erreichen Artikel die Redaktion größtenteils per Mail. Pressemeldungen daher bitte an:
- Erstellt am .