Von Günter Butz - Mittelalterstammtisch Hochrheyn e.V.
Am Wochenende 20. / 21.09.2014 nahm die Bad Säckinger Mittelalterformatio „Spielleute Skadefryd“ am 7. Rhythmus unter freiem Himmel in Emmendingen teil. Dabei handelt es sich um einen Musikerwettstreit bei welchem Musiker der verschiedensten Genres gegeneinander antreten. Am vergangenen Wochenende waren es nun insgesamt 10 Formationen und Solokünstler die als Rahmenprogramm zum Emmendinger Künstler- und Handwerkermarkt aufeinander trafen. Über beide Tage mussten die Musikerinnen und Musiker an 10 verschiedenen Spielstätten versuchen, mit ihrer Musik die Gunst des Publikums auf ihre Seite zu ziehen. Am Sonntag kam es am Nachmittag schließlich zur großen Abschlussrevue auf dem Marktplatz, wo noch einmal alle 10 Teilnehmer des Wettbewerbes vorgestellt wurden und dann mit ihrem Lieblingsstück das Publikum begeistern durften. Nachdem sämtliche Musiker ihr „Best of“ vorgetragen hatten, entschied das zahlreich erschienene Publikum durch die Gabe eines sog. „Hutgeldes“ über die endgültige Platzierung. Und hier gelang es den Spielleuten „Skadefryd“ mit einer überaus überzeugenden Leistung, das Publikum für sich zu gewinnen und den 1. Preis, mit einem deutlichen Vorsprung vor dem Zweitplatzierten nach Bad Säckingen zu holen! „Skadefryd“ gewann den begehrten Publikumspreis „Emmendinger Flöte“! Auf der Abbildung sind zu sehen die siegreichen Musikerinnen und Musiker von links nach rechts: Andrea Grießer, Markus Schlienger (Fähnrich), Patrizia Pauciello, Günter Butz mit dem Publikumspreis „Emmendinger Flöte“, Meike Thaten, Thomas Reinacher, Frank Hausin, Annemarie Kalmbach
Kommentare powered by CComment