
Erste Hilfe bei Sonnenbrand
Die Johanniter geben Tipps
Stuttgart. Wenn Ärmel, Hosenbeine und Röcke wieder kürzer werden, soll schnell eine schöne Sonnenbräune her. Doch statt der gesunden Bräune geht der Hautton oft eher in Richtung Magenta. Vorbeugen lässt sich mit entsprechender Kleidung, einem Plätzchen im Schatten und natürlich Sonnencremes mit hohem UV-Schutz. Aber was tun, wenn einen der Sonnenbrand trotzdem erwischt hat?
Meist merkt man die Überdosis Sonne erst am Abend, weil der Entzündungsprozess der Haut erst nach einigen Stunden sicht- und fühlbar wird. Schon bei den ersten Anzeichen sollten Betroffene handeln und die Vitamine C und A einnehmen. Sie stärken die Abwehrkräfte des Körpers und die Hauterneuerung. Auch eine Schmerztablette mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure (kurz: ASS) kann die Botenstoffe bremsen, die die Entzündung auslösen - Informationen dazu gibt jede Apotheke. Ganz wichtig ist es, viel zu trinken.