Das Branchenbuch
Viele interessante Firmen aus der Region
hier auf Hochrhein Zeitung, dem Regionalportal
Viele interessante Firmen aus der Region
hier auf Hochrhein Zeitung, dem Regionalportal
Unser erstes Anliegen ist es, mit Hochrhein-Zeitung.de ein attraktives Presseporal anzubieten, welches das Gebiet zwischen Basel und Kostanz virtuell ein wenig näher zusammenrücken lässt. Auf dem Regionalportal kann sich der interessierte Leser über Geschehnisse und Aktionen im Deutsch-Schweizer Grenzgebiet informieren. Für Anwohner und Touristen bieten wir Tips über die Region. Darüber hinaus veröffentlichen wir unter der Rubrik Themen viele Meldungen, die nicht unbedingt mit dem Hochrhein etwas zu tun haben, aber dennoch nach Ansicht der Redaktion lesenswert sind.
Pressemeldungen erhalten wir regelmäßig unter anderem von Jörg Schwarz | Journalismus, PR & Lyrik. oder Macheete. Wettermeldungen herhalten wir von Agentur05 GmbH.
Viele Presseportale laufen lange im stets gleichen Design ohne jemals eine Veränderung zu erhalten. Ende 2014 hat Hochrhein-Zeitung.de jedoch den Schritt eines Relaunch gewagt: In diesem Zuge wurde die Website responsiv und ist somit nun auch für kleine Displays optimiert, außerdem wurden die Menüstruktur überarbeitet und das Layout inklusive Logo modernisiert.
Im Abschnitt Branchen kann man sich über Institutionen und Unternehmen am Hochrhein informieren. Mit den Auswahlfeldern können die Einträge nach Branchen oder Orten ausgewählt werden. Einträge werden hier von Institutionen und Unternehmen beiderseits des Rheines entgegengenommen.
Nachdem die paderborner Gestalter von der Hochrhein-Zeitung vom Hochrhein wieder ins kalte Westfalen zurückgezogen sind, erreichen Artikel die Redaktion größtenteils per Mail. Pressemeldungen daher bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Der Artikel Ausbau des Nürnberger Delfinariums ist leider nicht mehr verfügbar. Dafür gibt es hier eine Liste mit Artikeln zum Thema Wal- und Definschutz aus den letzen Jahren.
Der Artikel wie Moleküle in den zellkern gelangen ist leider nicht mehr verfügbar. Dafür gibt es hier eine Liste mit Artikeln zum Thema Moleküle aus den letzen Jahren.
Für den Internet-User ist es völlig uninteressant, ob ein Artikel auf einem einzigen Portal zu finden ist oder oder Hundert. Er wird den Text dennoch nur auf einer Webpräsenz durch lesen. Dieser Sachverhalt ist Google wahrscheinlich schon seit Gründung bewusst. Deshalb werden seit ewigen Zeiten Seiten mit Inhalten, die auch schon woanders stehen, weniger gut bewertet. Das Portal auf dem die Meldung zuletzt erschien, wird auch zuletzt angezeigt.
Bekommt Hochrhein-Zeitung.de Artikel, die auch auf anderen Portalen erscheinen, so ist das Wettbewerb, mit dem wir leben können. Bekommen wir aber Artikel, welche der Publisher schon vor dem Versandt an uns schon auf seinen eigenen Portal veröffentlicht hat, ist diese Gedankenlosigkeit doch recht ärgerlich. Dies ist auch der Grund weshalb Meldungen aus einigen Quellen schon gar nicht mehr eingestellt werden. Somit wird man hier vergeblich nach z.B. Polizeimeldungen suchen. Auch können einige Universitäten und Gemeinden es sich sparen, ihre schon bei sich veröffentlichten Artikel an uns zu senden.
Sie möchten Ihre Nachricht dennoch gerne auf Ihren eigenen Seiten? Warum nicht einfach die Nachricht 24 Stunden nach Versandt an die Presseportale auf den eigenen Seiten freischalten? Auch gibt es die Möglichkeit, die Ihre Nachricht hinter einem Login zur Verfügung stellen, Oder mit "NoFollow" und "NoIndex" die Suchmaschinen auszusperren.
Hingegen ist die Presseseite von Raifeisen vorbildlich. Hier bekommt man nur ein PDF zu Gesicht, wobei der Text sogar noch nur als Bild gespeichert ist. Der Redaktion wird der Text in einer E-Mail mitgeliefert.