Innovationen und Digitalisierung
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Technologiefreundlichkeit auch leben
Eine DIHK-Umfrage zum Innovationsstandort Deutschland zeigt, dass mittlerweile jedes dritte Industrieunternehmen Handlungsbedarf für eine technologiefreundlichere Gesellschaft sieht (2012: 29 Prozent). Die Hightech-Strategie gibt mit Bürgerforschung oder Wissensplattformen eine Antwort darauf, wie Politik Innovationen und Technologien bürgernäher vermitteln möchte. Öffentliche Konsultationen zu neuen Vorhaben erhalten jedoch noch zu wenig Gewicht. Dabei müssten gerade hier die Erfahrungen und Anforderungen der Wirtschaft stärker einfließen.