- 28. Juni 2012
4 x Schwarz
4 Kurzvorträge in der Papiermühle
Wer in der Ferienzeit in Basel bleibt, hat allen Grund zum Schwarzsehen! Denn es gibt die Möglichkeit sich viermal, jeweils mittwochs in kurzen Vorträgen mit dem Thema „Schwarz“ zu beschäftigen. Der Verein Flying Science, der sich nun schon seit einigen Jahren in Basel erfolgreich der Wissensvermittlung verschrieben hat, veranstaltet an einem Ort der Schwarzen Kunst seine Sommerreihe: Viermal sprechen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Basler Papiermühle aus ihrer Perspektive zu „Schwarz“. Eingeladen sind: ein Kenner der Druckkunst, eine Philosophin, eine Modehistorikerin und ein Zoologe.
Das Programm
4. Juli 2012, 18.30 Uhr
Martin Kluge, Museologe MAS, Basler Papiermühle,
Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck
Schwarz auf Weiss.
Von der Macht des geschriebenen Wortes
11. Juli 2012, 18.30 Uhr
Prof. Dr. Annemarie Pieper
, Universität Basel, Philosophisches Seminar
Tunnelblick und schwarze Seele. Der unaufgeklärte Mensch in der Philosophie
18. Juli 2012, 18.30 Uhr
Dr. Margret Ribbert, Historisches Museum Basel
Schwarze Kleidung: Ein buntes Kapitel der Mode
25. Juli 2012, 18.30 Uhr
Prof. Dr. Josef H. Reichholf, Zoologe, Evolutionsbiologe und Ökologe, TU München, ehemaliger Leiter der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München
Gefährliches Schwarz, intelligentes Schwarz: Vorurteile aus unserer ‹Sicht› der Natur und warum es sie gibt
Veranstalter: Flying Science - www.flyingscience.ch
Veranstaltungsort: Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck, St. Alban-Tal 37, Basel - www.papiermuseum.ch
Comments powered by CComment