Moderne Gesundheitsversorgung überwindet (Gemeinde-)Grenzen!
Verfasst von Dennis Riehle | Konstanz am .
Kommentar zu den Bürgerinformationsveranstaltung über die Zukunft der Krankenhausversorgung im Landkreis Konstanz
Nachdem weitgehende Einigkeit darüber herrscht, dass das Klinikum Konstanz als ein Standort des Gesundheitsverbundes erhalten bleiben dürfte, bleibt die Frage offen, ob ein weiteres Zentralkrankenhaus für den restlichen Landkreis im Hegau entstehen wird – am bisherigen Platz am Rande von Singen oder an einer gänzlich anderen Stelle.
Zwischen Radolfzell, Engen und Gottmadingen scheint viel möglich. Die Städte haben unterschiedliche Faktoren, die für eine Ansiedlung eines zweiten Kreiskrankenhauses sprechen würden. Von der Verkehrsanbindung von Radolfzell an die B33 und die Bahnlinie einerseits, die möglichen Freiflächen Richtung Hochrhein oder die Versorgungssicherheit für den nordwestlichen Kreis und die dortige Bevölkerung anderseits, die bisher längere Fahrtstrecken für eine stationäre Behandlung auf sich nehmen musste. Bestehende Infrastruktur am Hohentwiel würde wiederum den Singenern in die Hände spielen. Gleichzeitig sollte man aber auch nicht vergessen, dass das Gesundheitssystem als Ganzes im Wandel ist.
Kinderfreundliche Freizeitangebote im Check: Das sind die besten Orte für den Familienurlaub
Verfasst von Verena Sellier | tonka-pr am .
Bremen – Die Reisebeschränkungen innerhalb Europas werden immer weiter gelockert und viele Familien zieht es wieder in den Urlaub. Während einige Städte mit einer Vielzahl an Angeboten für Kinder punkten, schneidet jede dritte europäische Großstadt ohne eine einzige kinderfreundliche Touristenattraktion ab. Das geht aus einer Untersuchung der Online-Marktplatzes Traum-Ferienwohnungen hervor. Analysiert wurden die Sehenswürdigkeiten auf Google in insgesamt 110 der größten Städte in Europas beliebtesten Urlaubsländern. Über den Suchdienst sind die kinderfreundlichen Einrichtungen basierend auf den Eigen- und Nutzerangaben einsehbar.
Rom und Wien Spitzenreiter bei kinderfreundlichen Angeboten
Wer mit seinem Nachwuchs ins Ausland reisen möchte, findet in der italienischen und österreichischen Hauptstadt das größte Angebot: Insgesamt 98 kinderfreundliche Sehenswürdigkeiten sind in den beiden Städten zu finden. Beim Besuch in der Ewigen Stadt kann etwa der Park Villa Borghese per Ruderboot erkundet werden, Actionbegeisterte bekommen in der Cinecittà World, ein Freizeitpark mit Fahrgeschäften und Liveshows, den besonderen Nervenkitzel. In der österreichischen Hauptstadt ist hingegen der Prater mit dem Riesenrad ein Muss, welches einen tollen Ausblick bietet. Für Tierfreunde ist mit dem Tiergarten Schönbrunn außerdem der älteste Zoo der Welt in Wien beheimatet.
Was wirklich zählt – junge Menschen setzen aufs Miteinander
Verfasst von Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie am .
Livestream: Karl Kübel Stiftung verleiht FAIRWANDLER-Preis 2022
15 Teams – eine Vision: eine Welt, in der es gerechter und respektvoller zugeht, in der Miteinander statt Gegeneinander zählt. Fünf dieser Teams, die für den FAIRWANDLER-Preis 2022 nominiert sind, werden mit dem Award ausgezeichnet. Welche? Das erfahren alle Interessierten am Dienstag, 22. März, ab 18 Uhr im Livestream.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den FAIRWANDLER-Preisträger*innen inspirieren! Bei der Preisverleihung erfahren Zuschauer, wie eine Brille mehr als nur den Blick schärft, ein Brett unseren Horizont erweitert und Inklusion gelingen kann. So viel sei schon einmal verraten: Unter den Preisträger*innen ist ein junger Mann, der bereits als „Migrant Ihres Vertrauens“ von sich reden machte.
Parteien - Das typische Parteimodell schleift sich ab!
Verfasst von Dennis Riehle | Konstanz am .
Kommentar zur Kandidatur von Boris Palmer als unabhängiger Kandidat bei der Tübinger Oberbürgermeister-Wahl
Obwohl der neuen „Ampel-Regierung“ viele Vorschusslorbeeren verteilt wurden und in der Bevölkerung wieder mehr Vertrauen in die Politik zu herrschen scheint, sinken die Mitgliederzahlen einiger Parteien weiterhin beständig. Stattdessen bekommen die Bürgerbewegungen und unabhängigen Listen ebenso wie freie Kandidaten bei Wahlen und in Umfragen steigenden Zulauf.
Dass Deutschland eine Koalition aus Rot-Grün-Gelb ins Amt hob, zeigt überdies deutlich, wonach sich viele Menschen ein Ende des Lager-Denkens wünschen und darauf setzen, dass sich politische Kräfte unterschiedlicher Couleur zu einem die bisherigen Ideologien übergreifenden Bündnis zusammenschließen.
Für Unternehmen ist es in diesen Tagen wichtiger denn je, im Web gefunden zu werden. Einer der wichtigsten Schritte, um das Potenzial im Internet zu erhöhen, ist die SEO-Optimierung. Mit ihr geht die Frage einher, welche Maßnahmen wirklich dazu geeignet sind,…
Joomla und andere Content Management Systeme stehen für Einfachheitaber auch für permanenten Wandel . Unterstützung für die eigene Webseite! Trotz social Media:Eigene Inhalte auf eigenen Seiten pflegen! Angebot! Aktualisierung und Ergänzung von Text und…
Das Topthema seit langen Zeiten ist das Wohnen zwischen Basel und Konstanz. Wohnen und arbeiten an unterschiedlichen Orten können am Hochrhein schnell zu langen Fahrten führen. Hinzu kommen die am Hochrhein wegen Fehlens einer Umgehungsstraße, die überfüllten…
Weit gestreute Pressetexte und Inhalte bleiben im Trend. Schließlich kann man die Wege, durch die man aufmerksamkeit erlangt nicht vorhersagen. Und wie kann man besser Interesse wecken, als durch einen packenden Text. Wenn damit beim Leser schon gleich der…