Schlechthin die Stadt am Hochrhein; Basel, wo die Chemieindustrie Ihr Zuhause hat.
Augusta Raurica – Live in Concert
Verfasst von Z7 Konzertfabrik am . Veröffentlicht in Basel
Zur Eröffnung der Sommerproduktionen im römischen Theater Augusta Raurica hat unter dem Motto «Live in Concert» an sechs Juliabenden die Musik das Sagen. Für das Programm verantwortlich zeichnet mit dem Z7 ein Team von erfahrenen Konzertprofis und leidenschaftlichen Musikfans, das die Musikwelt seit vielen Jahren nach Pratteln holt und so überrascht es nicht, dass das Lineup nach der zweijährigen Pause mit internationalen Grössen bestückt ist. Nachdem die norwegische Kultband Wardruna die Herzen der Nordic Folkfans höher schlagen lassen wird, gehört der Samstag der Innovation und dem cinematic Pop: Der französische Superstar Woodkid wird – supported von den Basler Synth-Pop Formationen Bleu Roi und Phoam für Gänsehautmomente sorgen.
Am Sonntag zünden die Alternative Kult-Rocker Skunk Anansie supported von Annie Taylor und Catalyst ihr musikalisches Feuerwerk, bevor die britische Soulqueen Joss Stone mit Sam Himself und Caroline Alves im Vorprogramm wohlige Schauer und grossen Hörgenuss garantieren. Aller guten Dinge sind sicherlich drei, wenn die Mittelalter-Kultrocker In Extremo nach den vielen Verschiebungen zum dritten Mal und gemeinsam mit Trobar de morte und The Moorings auf dem Programm stehen. Für den stimmigen Abschluss der Openair-Konzertreihe sorgen mit Pegasus und Bastian Baker zwei grosse der Schweizer Musikszene supported von den Newcomerinnen Joya Marleen und Maryne. Wer die Konzerte in der unvergleichlichen Kulisse und Atmosphäre des Theater Augusta Raurica erleben möchte, sollte sich möglichst bald ein Ticket sichern.
Volksinitiative sichere Velorouten mit 3333 Unterschriften eingereicht.
Verfasst von Rudolf Rechsteiner | Präsident Initiativkomitee sichere Velorouten am . Veröffentlicht in Basel
Das Initiativkomitee «Sichere Velorouten in Basel-Stadt» hat heute 3333 Unterschriften (davon 3176 beglaubigt) der Staatskanzlei eingereicht. Mit der Volksinitiative «Sichere Velorouten in Basel-Stadt» setzen sich Velofahrende für ihre Sicherheit auf der Strasse ein. Die Volksinitiative verlangt dazu gesetzlich verbindliche Mindestnormen für alle offiziellen Velorouten und die Schaffung neuer Velo-Vorzugsrouten in jedes Quartier von 2,4 m Breite pro Fahrspur.
Velofahren in Basel-Stadt ist heute mit Gefahren verbunden: Seit 2012 hat sich die Zahl der Velounfälle in Basel-Stadt verdoppelt. Im Jahr 2021 gab es 50 Velounfälle mit schweren Verletzungen. Jahr für Jahr werden zudem 1 bis 2 Velofahrende von Autos tödlich verletzt, letztes Jahr starben sogar drei Menschen auf dem Velo in Basel-Stadt bei einem Unfall.
Die LDP begrüsst den Beschluss des Grossen Rates zur Unterstützung der MCH Group
Verfasst von Annina von Falkenstein, Grossrätin und Mitglied der WAK am . Veröffentlicht in Basel
Mit dem Beschluss des Grossen Rates wird es der MCH Group möglich sein, eine schwierige Phase zu überstehen. Für den Kanton und die Region hätte eine Ablehnung der Finanzbeschlüsse schwerwiegende wirtschaftliche Folgen gehabt. Die SVP und die GLP müssen sich wegen ihrer ablehnenden Haltung den Vorwurf gefallen lassen, den Untergang der Messe in Basel und damit massive Einnahmenverluste des Gastgewerbes, der Hotellerie und des Detailhandels in Kauf zu nehmen.
Obwohl zur Behandlung dieser Vorlage wenig Zeit zur Verfügung stand, hat sich der Grosse Rat gewissenhaft mit diesem Geschäft befasst. Die vorberatende Kommission hat Anhörungen durchgeführt und sich überzeugen lassen, dass es keine Alternativen zu dieser finanziellen Unterstützung gibt, welche den Standort Basel sichern.
IM APRIL 2025 WIRD BASEL ZUR HAUPTSTADT DES PFERDESPORTS!
Verfasst von CHI Classics Basel Ltd am . Veröffentlicht in Basel
Die Schweiz und Basel dürfen sich auf ein sportliches Grossereignis freuen: Erstmals wird die Stadt im Dreiländereck vom 2. bis 6. April 2025 Austragungsort des pferdesportlichen Höhepunktes der Hallensaison. Mit den Weltcup-Finals in den drei Disziplinen Springreiten, Dressur und Voltige kommt es in drei Jahren zum bedeutendsten je in der Schweiz durchgeführten Reitsportanlass.
Die Organisatoren der LONGINES CHI CLASSICS BASEL haben sich Anfang Jahr für die Durchführung dieses Grossanlasses beworben und auf Anhieb den Zuschlag erhalten. Dies teilte der internationale Verband, die Fédération Équestre Internationale (FEI), heute mit. Für Dr. h.c. Thomas Straumann, Verwaltungsratspräsident der CHI Classics Basel Ltd, ist deshalb heute ein absoluter Freudentag. «2010 haben wir mit dem internationalen Turnier der Springreiter angefangen. Dass wir nur 15 Jahre später bereits Gastgeber des Höhepunktes der Indoor-Saison sein dürfen, ist ein weiterer herausragender Meilenstein auf unserem Weg. Es ist mir persönlich ein grosses Anliegen, mit dem jährlichen Turnier, aber natürlich speziell mit dem Weltcupfinal 2025, einen Beitrag zugunsten des Pferdesportes in unserem Land und insbesondere auch für die Region Basel zu leisten.»
Für Unternehmen ist es in diesen Tagen wichtiger denn je, im Web gefunden zu werden. Einer der wichtigsten Schritte, um das Potenzial im Internet zu erhöhen, ist die SEO-Optimierung. Mit ihr geht die Frage einher, welche Maßnahmen wirklich dazu geeignet sind,…
Weit gestreute Pressetexte und Inhalte bleiben im Trend. Schließlich kann man die Wege, durch die man aufmerksamkeit erlangt nicht vorhersagen. Und wie kann man besser Interesse wecken, als durch einen packenden Text. Wenn damit beim Leser schon gleich der…
Das Topthema seit langen Zeiten ist das Wohnen zwischen Basel und Konstanz. Wohnen und arbeiten an unterschiedlichen Orten können am Hochrhein schnell zu langen Fahrten führen. Hinzu kommen die am Hochrhein wegen Fehlens einer Umgehungsstraße, die überfüllten…
Joomla und andere Content Management Systeme stehen für Einfachheitaber auch für permanenten Wandel . Unterstützung für die eigene Webseite! Trotz social Media:Eigene Inhalte auf eigenen Seiten pflegen! Angebot! Aktualisierung und Ergänzung von Text und…