Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
  • 25. Oktober 2008

Verkehrsunfall mit 3 Getöteten Personen

Von Tiger Gironimo

VerkehrsunfallAlbbruck - Am Freitagabend gegen 23.55 Uhr erreichten die Polizei zeitgleich mehrere Notrufe. Zeugen teilten mit, dass sich auf der B 34 Höhe Albbruck ein schwerer Verkehrsunfall ereignet habe und ein Fahrzeug brennen würde.
Den sofort ausgerückten Rettungskräften bot sich an der Unfallstelle ein Bild der Verwüstung. Ein bis zur Unkenntlichkeit verformter PKW Audi stand brennend auf der Bundesstraße. Drei Insassen des Fahrzeuges konnten durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit werden, bevor es vollständig in Flammen aufging. Für den Fahrer des Unfallfahrzeuges kam jede Hilfe zu spät, er kam in den Flammen um. Zahlreiche Rettungsteams von DRK, Feuerwehr und Polizei kümmerten sich um die Versorgung der Verletzten. Da mehrere Freunde und Geschwister der Verunfallten, das Unfallgeschehen aus einem nachfolgenden Fahrzeug heraus beobachtet hatten, waren die Unfallhelfer zusätzlich bei der Betreuung dieser traumatisierten Personen gefordert. Zur professionellen Betreuung kamen mehrere Kriseninterventionsteams des DRK Waldshut zum Einsatz.



Die vorläufigen  Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine Clique von 7 Personen mit zwei Fahrzeugen auf der Fahrt in eine Disco war. Auf der B 34 zwischen Hauenstein und Albbruck überholte der verunfallte PKW Audi das voraus fahrende Fahrzeug seiner Freunde. Beim Wiedereinscheren verlor er offensichtlich die Kontrolle über das Fahrzeug und touchierte am rechten Straßenrand die Leitplanke. In der Folge prallte das Fahrzeug mit starker Wucht gegen einen Betonsockel und ein Eisengeländer einer Fußgängerunterführung. Durch den Aufprall wurde der gesamte Motorblock des Fahrzeuges heraus gerissen, das Fahrzeug fing sofort Feuer. Die nachfolgenden Freunde der Verunfallten leisteten als Ersthelfer sofort Hilfe und bargen die Verletzten aus dem Fahrzeug, obwohl dieses bereits brannte.

Für den 23-jährigen Fahrzeugführer aus der Gemeinde Laufenburg kam jede Hilfe zu spät. Eine 18-jährige junge Frau aus der Gemeinde Laufenburg erlag ihren schweren Verletzungen an der Unfallstelle. Ein 16-jähriges Mädchen aus der Gemeinde Laufenburg wurde zunächst mit dem Rettungshubschrauber in eine Schweizer Klinik verbracht, wo auch sie noch im Verlauf der Nacht ihren schweren Verletzungen erlag.  Ein 21-jähriger aus Laufenburg stammender Mann wurde schwer verletzt in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert.

Die B 34 an der Unfallstelle war für mehrere Stunden voll gesperrt, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.


Ressort: Uncategorised

Comments powered by CComment