Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Kuckuck Award für das Secret Dinner im Hochschwarzwald
Secret Dinner in der Alten Dorfkirche in St. Blasien-Menzenschwand ©Hochschwarzwald Tourismus GmbH
  • 01. Juli 2025

Kuckuck Award für das Secret Dinner im Hochschwarzwald

Von Matthias Maier | Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Gemeinsam ausgezeichnet: Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH und die jungen Köch:innen der Next Generation gewinnen den Kuckuck Award 2025 für ihre erfolgreiche Eventreihe Secret Dinner. Die Initiative der Gastronom:innen aus dem Hochschwarzwald, die 2017 mit dem Gondelmenü am Feldberg ihren Ursprung hatte, ist heute ein Sinnbild für Teamarbeit, Regionalität und kreative Gastgeberkultur.

Der Hochschwarzwald ist nicht nur landschaftlich ein Genuss, sondern längst auch kulinarisch ein Vorreiter für kreative Zusammenarbeit. Für ihre gemeinsam entwickelte Eventreihe Secret Dinner sind die Hochschwarzwald Tourismus GmbH und das Netzwerk Next Generation nun mit dem Kuckuck Award 2025 als Erlebnis des Jahres ausgezeichnet worden. Der Genuss-Award wurde am Montag im Europa-Park in Rust in sechs Kategorien vergeben.

Bei der Next Generation handelt es sich um einen Zusammenschluss zehn junger Gastronom:innen aus dem Hochschwarzwald, die die Traditionen der regionalen und saisonalen Schwarzwald-Küche mit modernen und internationalen Einflüssen verbinden. Neben der Entwicklung von kulinarischen Events wie dem Secret Dinner oder Küchenpartys hat die Gruppe unter anderem auch gemeinsam das erfolgreiche Kochbuch Heimatküche und eine Hochschwarzwälder Gewürzsalzmischung herausgebracht. „Alle bringen sich ein, keiner kocht nur für sich – das macht uns stark“, sagt Daniel Frech, Mitglied der Next Generation, vom Hotel-Restaurant Posthorn in Ühlingen-Birkendorf. Für Aline Wimmer-You vom Hotel Adler in Feldberg-Bärental ist klar: „Next Generation ist ein Netzwerk, in dem man sich traut, voneinander zu lernen – auf Augenhöhe und mit Leidenschaft.“

Begonnen hat alles 2017 mit dem Gondelmenü am Feldberg – einem kulinarischen Event hoch über dem Tal. Damals wie heute war die Botschaft klar: Wenn Gastgeber:innen gemeinsam anpacken, entstehen besondere Erlebnisse. Mit dem Secret Dinner, das 2021 Premiere feierte, wurde diese Idee zu einer erfolgreichen Eventreihe weiterentwickelt. Ob in einer profanierten Kirche, einem historischen Bahn-Speisewagen oder im Deutschen Phonomuseum: Zweimal im Jahr serviert die Next Generation ein 6-Gänge-Menü an einem außergewöhnlichen Ort. Sowohl die Menükarte als auch der Veranstaltungsort bleiben bis zur letzten Sekunde geheim. Was sicher ist: gekocht wird auf höchstem Niveau, mit besten Zutaten aus der Region – und mit gegenseitiger Unterstützung.

„Dieser Preis zeigt, was möglich ist, wenn man Ideen teilt und gemeinsam anpackt“, sagt Sabrina Pfrengle von der Hochschwarzwald Tourismus GmbH. „Denn was das Secret Dinner ausmacht, ist nicht nur das Essen, sondern vor allem das Miteinander.“ Mit der Auszeichnung würdigt der Kuckuck Award somit nicht nur ein gelungenes Format, sondern auch die Haltung der jungen Gastgeber:innen: Zusammenarbeit statt Konkurrenz, Wissen teilen statt für sich behalten, regional handeln statt isoliert denken.

Der Kuckuck Award wird seit 2019 alle zwei Jahre von der Schwarzwald Tourismus GmbH vergeben und auch als Genuss-Award bezeichnet. Im Finale standen aus dem Hochschwarzwald neben dem Secret Dinner auch Aline-Wimmer-You und Sebastian Bock vom Naturparkhotel Grüner Baum in Todtnau-Muggenbrunn – beide in der Kategorie Teamplayer des Jahres – sowie das Boutiquehotel & Restaurant Ochsen in Lenzkirch-Saig in der Kategorie Newcomer des Jahres.

Mehr Informationen unter: hochschwarzwald.de/next-generation


Ressort: Hochrhein

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Familientag "Leben wie im Pfahlbaudorf"

Juni 18, 2025
Kinder beim Baum schälen ©Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Das Museum zu Allerheiligen Schaffhausen lädt ein zum diesjährigen Familientag im und rund ums Museum unter dem Motto "Leben wie im Pfahlbaudorf". Wie haben die Pfahlbauer vor 5000 Jahren gelebt?…

Pop Art im Hästens Store Düsseldorf

Juni 18, 2025
Burger on Moon
Carsten Breuer - Burger on Moon Back to the Roots: „Meine Kunst ist in Modern Art oder Pop Art verankert. Meine Bilder sind zum großen Teil Motive aus der virtuellen Welt, die ich auf meine ‚Art‘ vom…