- 20. April 2011
Einbruchserie im Landkreis Lörrach – Polizei mahnt zur Wachsamkeit
Derzeit ist neben anderen Landkreisen auch der Landkreis Lörrach von einer Einbruchserie in Wohnhäuser betroffen. Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen dürfte die Einbruchserie von Nordbaden über die Ortenau und Freiburg bis nach Lörrach geschwappt sein. Durch Festnahmen und nach Hinweisen aus der Bevölkerung liegt der Verdacht nahe, dass in vielen Fällen Tatzusammenhänge bestehen. Zwischenzeitlich hat das Landeskriminalamt Baden-Württemberg bei der Zentralen Ermittlungsgruppe Grenzüberschreitende Kriminalität in Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion Offenburg eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, die das Einbruchsgeschehen schwerpunktmäßig bearbeitet.
Im Landkreis Lörrach war bislang der Bereich Weil am Rhein am stärksten betroffen. Seit Jahresbeginn wurden dort 30 Einbrüche gezählt. Die meisten davon verliefen nach dem gleichen Muster und lassen ebenfalls einen Tatzusammenhang vermuten. Einbruchsobjekte waren fast ausschließlich Wohnhäuser. Mittlerweile sind nun auch die Bereiche Schopfheim, Rheinfelden und Lörrach tangiert. Bei den gestrigen Einbrüchen in Lörrach wurden zwei Tatverdächtige beobachtet.
Die Polizei geht davon aus, dass die Einbrüche von überregional agierenden Tätergruppen verübt werden. Hinweisen aus der Bevölkerung zu Folge waren jüngere Täter am Werk.
Einbrüche fanden bisher die ganze Woche hindurch statt, meistens jedoch an Wochenenden. Der zeitliche Schwerpunkt der Taten lag zwischen 6 und 21 Uhr, überwiegend aber in den späten Nachmittags- und frühen Abendstunden. Die Einbruchsobjekte dürften vorher ausbaldowert worden sein.
Die Polizei mahnt zur Wachsamkeit und rät, im Verdachtsfalle sofort die Notrufnummer 110 zu wählen.
- Fremde im Haus oder auf dem Nachbargrundstück ansprechen, nach dem Anlass ihrer Anwesenheit fragen
- Bei verdächtigen Wahrnehmungen (Glas klirrt, nach Anruf wird aufgelegt, Verdacht des Ausbaldowerens sofort den Notruf 110 wählen
- Hinweise auf Abwesenheit vermeiden (z.B. Zettel anbringen, Briefkasten ungeleert)
- achten Sie auf Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen, die nicht in Ihr Wohngebiet gehören
- notieren Sie das Kennzeichen, die Marke und weitere mögliche Details
- teilen Sie einen Diebstahl Ihres Kennzeichens sofort der Polizei
- melden Sie sofort der Polizei, wenn Ihnen Personen auffallen, die möglicherweise Objekte ausspähen
- notieren Sie sich Fahrzeugkennzeichen, die Ihnen auffallen
- achten Sie auf junge Personen und Personengruppen, die ihnen fremd sind und merken sie sich deren Erscheinungsbild
Comments powered by CComment