- 16. Mai 2013
Deutscher Mühlentag in der Museumsmühle im Weiler
Anlässlich des 20. Deutschen Mühlentages an Pfingstmontag, 20. Mai, lässt auch wieder die Museumsmühle im Weiler in Stühlingen-Blumegg ihre Mühlräder für die Öffentlichkeit klappern. Von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr bekommen Besucher bei freiem Eintritt die Besonderheiten dieser einzigartigen Anlage mit drei Mühlrädern und fünf Mahl- und Stampfwerken zu sehen.
Die Mühle, die in ihrer Substanz bis auf das 14. Jahrhundert zurückgeht, wurde im 18. Jahrhundert durch einen genialen Mühlenkonstrukteur im Auftrag des Klosters St. Blasien errichtet und nach umfänglichen Renovierungsarbeiten durch den Landkreis Waldshut im Mai 2000 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Seitdem ist die Mühle ein in vollem Umfang funktionstüchtiges Museum und vermittelt durch ihren Betrieb und die kundigen Führungen der Mühlenbetreuer faszinierende Aspekte dieses alten Handwerks. Inzwischen hat sich die Museumsmühle zu einer vielbesuchten Perle in der Südschwarzwälder Museumslandschaft entwickelt. Besonders reizvoll ist die Kombination ihres Besuchs mit einer Fahrt in der Sauschwänzlebahn oder einer Wanderung durch die romantischen Wutachflühen. Am Pfingstsonntag, 19. Mai, ist die Mühle von 14 bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet dann 3 ,--€ für Erwachsene und 1,50 € für Kinder und Jugendliche.
Kontakt und Reservierung über Ernst Albert in Bonndorf-Wellendingen,
Comments powered by CComment