Waldshut-Tiengen — Svenja Flaßpöhler zählt zu den bekanntesten Intellektuellen im Land. In ihrem Buch „Streiten“ argumentiert sie für den Mut zur Auseinandersetzung mit anderen Meinungen. In Waldshut wird sie sich mit der ZEIT-Jour-
nalistin Heike Faller darüber unterhalten, wie man besser streitet.
Während die letzten Renovierungsarbeiten in Schloss Bonndorf erfolgen, lädt das Kreiskulturamt zu einem besonderen Event nach Waldshut ein. Zu Gast ist Dr Svenja Flaßpöhler, die sich als Philosophin immer wieder zu Wort meldet, wenn es um Zeitthemen und gesellschaftliche
Entwicklungen geht. In ihrem Buch „Streiten“ setzt sie sich mit unserer Streitkultur auseinander. Sie beginnt in der Familie und führt weiter zur politischen Debattenkultur. Flaßpöhler ergründet die Angst vor der Auseinandersetzung und plädiert zugleich für den Mut, Unstimmigkeiten auszuhalten. Die meinungs-und wortstarke Philosophin bringt nicht nur ihr Buch mit, sondern wird im Gespräch mit der ZEIT-Journalistin Heike Faller auch die Folgen des Streitens für unsere Gesellschaft beleuchten.