Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
„Brot und Brei“ Backen und Kochen im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Mahlen und trennen
  • 09. August 2018

„Brot und Brei“ Backen und Kochen im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Von Prof. Dr. Gunter Schöbel | Pfahlbaumuseum

Die Spreu vom Weizen trennen, Mahlen auf der Steinmühle und Pfahlbaubrote backen. Das können die Besucher im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee vom 13.-19. August selbst erleben. An den Mitmachstationen im Steinzeitparcours kann die ganze Familie erfahren, wie mühevoll der Weg vom Korn zum Brot vor 5000 Jahren war. Wer will, kann wie die Pfahlbauer Getreide dreschen, die Körner zu Mehl mahlen und daraus Brote backen oder einen sättigenden Brei in Tontöpfen kochen.

Die Rezepte dazu entschlüsselten die Archäologen anhand von Broten und angebrannter Breireste, die sie bei Ausgrabungen im Bodensee fanden. Die von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderte Veranstaltungsreihe „Experimentelle Archäologie aus Europa: Wissen erlebbar gemacht“ ist ein Beitrag zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 „SHARING HERITAGE“. Die speziellen Angebote zur Themenwoche finden von 10 bis 18 Uhr statt und sind im Eintrittspreis des Museums enthalten. Informationen zum Europäischen Kulturerbejahr gibt es unter www.sharingheritage.de, zum Pfahlbaumuseum unter www.pfahlbauten.de. Das Freilichtmuseum mit seinen fünf rekonstruierten Pfahlbaudörfern ist täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet, die letzte Führung beginnt um 18 Uhr. Telefon 07556/928900.


Ressort: Konstanz

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Atemberaubende Unterwasserkunst

März 24, 2025
La Cène“ by Gaby Fey
Fotokünstlerin Gaby Fey im Hästens Store Düsseldorf "Die schönsten Momente im Leben sind nicht die, in denen man atmet, sondern die, die einem den Atem rauben." (Rainer Maria Rilke) „In ihren Bildern…

Ersatz ist dringend und problemlos möglich

März 27, 2025
Medikamente
Umweltschädliches Schmerzmittel Dicolfenac Das Schmerzmittel Diclofenac schädigt die Umwelt stark. Trotzdem ist es der weltweite Spitzenreiter im Verkauf. Das muss sich ändern. Diclofenac zu…

Ende des Sachplanverfahrens in Sicht

März 05, 2025
Atommüll
Medienmitteilung zur 23. Vollversammlung/Etappe 3 der Regionalkonferenz Nördlich Lägern Stadel - Am Dienstagabend, 4. März, fand in der Stadthalle Bülach die dreiundzwanzigste Vollversammlung der 3.…