Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Medien-Communiqué: TRAS beharrt auf sofortiger Fessenheim-Schliessung
Halle 7 Gundeldinger Feld, Basel
  • 04. Juni 2018

Medien-Communiqué: TRAS beharrt auf sofortiger Fessenheim-Schliessung

Von Super User

Der Trinationale Atomschutzverband (TRAS) ist empört über den Entscheid der Electricité de France (EDF), die Fessenheim-Schliessung weiter hinauszuschieben. «Fessenheim hat den Nachweis, ob eine funktionierende Notkühlung existiert, bis heute nicht erbracht, die Anlage ist auch nicht erdbebensicher», erklärt Professor Jürg Stöck- lin, Präsident von TRAS. «Die Schliessung wurde ursprünglich für 2016 versprochen. Das französische Eneriegesetz sieht eine Absenkung des Atomstromanteils auf 50 Prozent bis 2025 vor. Die EDF und die Aufsichtsbehörde ASN blockieren mit ihrem Festhalten an einer veralteten Hochrisiko-Technik die Umsetzung der parlamentarischen Beschlüsse».

Antrag auf Ausserbetriebnahme von Block 2

TRAS hat am vergangenen Freitag beim höchsten Gericht in Paris (Conseil d’Etat) Antrag auf eine superprovisorische Verfügung zur Ausserbetriebnahme von Reaktor 2 gestellt. Der Dampfgenerator von Block 2 hat die vorgeschriebenen Qualitätsnormen nachweislich nicht erfüllt.

Drei öffentliche Referate zur Atomsicherheit

An der TRAS Jahresversammlung vom kommenden Montag in Basel (Beilage) werden drei öffentliche Vorträge über die technischen Schwächen der Alt-Reaktoren von Fessenheim und Beznau informieren. Eine ausführliche Stellungnahme zu den Vorgängen inkl. Resolution der anwe- senden Gemeindeertreter ist geplant. Regierungsrat Lukas Engelberger wird die TRAS Mitglieder aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz mit einem Grusswort willkommen heissen.


Ressort: Basel

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Aktuelles zum Japankäfer

Sep. 24, 2025
Japankäfer
Die Flugsaison des Japankäfers ist zu Ende. Die wichtigsten Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers wurden umgesetzt. Seit dem letzten Mailing vom 19. August (6/25) wurden nur noch vereinzelte…

Trockene Böden heizen Erde auf

Sep. 12, 2025
Prof. Dr. Sonia
Klimaexpertin Seneviratne kämpft für lebenswerten Planeten Osnabrück/Zürich. Den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) erhält in diesem Jahr die Klimaforscherin Sonia…

Wildunfall: Wo Hirsch und Co. die Straße queren

Sep. 16, 2025
Zwölfender
An Feldern und Waldstücken Geschwindigkeit anpassen Im Herbst werden die Tage kürzer und es dämmert früher. Gerade in der Dämmerung passieren viele Wildunfälle. Damit steigt die Unfallgefahr auf…