Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
combit bis 2021 klimapositiv
Alles Digital ©Gerald Kaufmann
  • 08. Oktober 2020

combit bis 2021 klimapositiv

Von Julia Holzhauer | combit GmbH

Konstanz – combit leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und verfolgt das Ziel, bis spätestens Ende 2021 klimapositiv zu sein. Dazu führt das Software- Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern ein wissenschaftlich begleitetes Klimaprojekt mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) Konstanz durch.

Klimapositiv zu sein ist ein weiterer, logischer Schritt auf dem Weg, den combit bereits vor Jahren begonnen hat: das Unternehmen nicht nur nach ökonomischen, sondern auch nach ökologischen und sozialen Gesichtspunkten auszurichten.

In der ersten Phase des konkreten Klimaprojekts wird gemeinsam mit Studierenden unter der Leitung von Prof. Dr. Maike Sippel, Senatsbeauftragte für nachhaltige Entwicklung der HTWG, die CO 2 -Bilanz des Unternehmens erstellt. Einsparungen und konkrete Maßnahmen für den Unternehmensalltag hat combit bereits umgesetzt, weitere sind in Vorbereitung. So werden neben den großen Stellschrauben wie Stromversorgung, Mobilität und Heizung auch alltägliche Gewohnheiten wie Verpflegung, Catering und Papierverbrauch auf dem Prüfstand stehen und sukzessive optimiert, damit das Ziel „combit 2021 klimapositiv“ erreicht wird.

„Es war nicht viel Überredungskunst nötig, combit für das Projekt zu gewinnen“, freut sich Prof. Dr. Sippel. „Neben dem offensichtlichen Ziel, dass combit klimapositiv wird, hat das Projekt weitere positive Auswirkungen: Praxis für die Studierenden, Signalwirkung für Entscheider in der Wirtschaft und das Erproben konkreter Planungs- und Handlungs- werkzeuge für Unternehmen, die vor der großen Aufgabe stehen, möglichst schnell und optimiert klimapositiv zu werden.“

combit hat sich der Initiative Entrepreneurs for Future angeschlossen, am globalen Klimastreik von Fridays for Future im September 2019 teilgenommen und ist bei Konstanz klimapositiv 2030 dabei. „Die Menschheit steht mit dem Klimawandel vor ihrer größten Herausforderung. Entscheiden wir uns jetzt nicht für die richtigen Prioritäten, da ist sich die Wissenschaft einig, lässt sich der Fehler nie wieder ausbügeln", so Christiane Kördel und Peter Magulski, Inhaber und Gründer von combit.

Über combit
Seit der Gründung im Jahr 1989 hat sich combit mit der Entwicklungskomponente List & Label und der Business-Applikation combit Relationship Manager erfolgreich in den Bereichen Reporting, CRM und Kontaktmanagement am Markt etabliert. Soziales Engagement und Umweltschutz sind bei combit in den Unternehmenswerten tief verankert.


Ressort: Konstanz

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Aufgepasst, wenn es knuspert

Dez. 05, 2024
Je weniger Ingredienzien ein Müsli hat, desto besser
Regensburg (medizinreport) - "Wem an seiner Gesundheit liegt, der esse morgens einen Brei aus Getreideschrot", soll angeblich der Mediziner Diokles von Karystos vor mehr als 2.000 Jahren den Menschen…

Was beim Feuerwerk in Europa wirklich zündet

Dez. 17, 2024
Feuerwerk in Europa
Immer häufiger durchbrechen Knallgeräusche die winterliche Stille – ein untrügliches Zeichen, dass Silvester näher rückt. Doch nicht überall in Europa hört sich das gleich an. Ob Grenzbewohner oder…