- 13. November 2012
Schloss Bonndorf für Kinder und ihre Eltern
Ein Märchenkonzert in der Vorweihnachtszeit:
„Der gestiefelte Kater“
Am Samstag, dem 24. November 2012, 16:00 Uhr, gibt es für Kinder ab dem Schulalter, ihre Eltern und Großeltern im Kulturzentrum des Landkreises Waldshut – Schloss Bonndorf ein Märchenkonzert zu erleben. Auf dem Programm steht „Der gestiefelte Kater“, eine Produktion von Ute Kleeberg für Klarinette, Violoncello, Klavier und einen Erzähler. Das Konzert sowie ein nichtöffentliches Schulkonzert werden finanziell von der Sparkasse Bonndorf-Stühlingen unterstützt.
... Als der Müller starb, erhielt der älteste Sohn die Mühle, der zweite bekam einen Esel und der dritte den Kater. Der Jüngste konnte sich nicht darüber hinwegtrösten, dass er ein so armseliges Los gezogen hatte ... Da sprach der Kater: „Seid nicht traurig, mein Herr, Ihr braucht mir nur einen Sack zu geben und mir ein Paar Stiefel machen zu lassen, mit denen ich durchs Gebüsch streifen kann, und Ihr werdet sehen, dass Ihr gar kein so schlechtes Teil erhalten habt, wie Ihr meint ...“
Klassische Musik und Sprache erzählen die Geschichte vom Müllerssohn, dessen Pech, als jüngster von drei Brüdern nur einen Kater zu erben, das sich schließlich als großes Glück erweist und ihm sogar die Hand der Königstochter einbringt. Das Märchen stammt von Charles Perrault, die Musik von Ludwig van Beethoven, Ciacinto Bondioli, Claude Debussy, Gabriel Fauré, Michail Glinka und Jacques Offenbach. Die Textbearbeitung erfolgte durch Ute Kleeberg. Das Konzert ist empfohlen für Kinder ab dem Schulalter.
Die CD-Produktion „Der gestiefelte Kater“ ist bei der Edition SEE-IGEL erschienen.
Comments powered by CComment