
- 14. Februar 2022
Private Krankenversicherungen im Zufriedenheits-Check
— Versicherungsnehmer:innen größtenteils unzufrieden
Bremen – 8,7 Millionen Menschen sind in Deutschland privat krankenversichert. Die Wahl der passenden Versicherung ist besonders wichtig, da es hierbei um die eigene Gesundheitsversorgung geht. Der Frage, wie zufrieden die Menschen in Deutschland mit den privaten Krankenversicherern sind, ist die Kanzlei für Verbraucherrecht rightmart Rechtsanwälte www.rightmart.de auf den Grund gegangen. Dafür hat das Unternehmen 1.436 Bewertungen für die 10 größten privaten Krankenversicherungen auf der Plattform Trustpilot untersucht. Das Ergebnis: Die AXA erhält die meiste Kritik, während die HUK-COBURG die besten Bewertungen bekommt.
Deutschlands beliebteste Krankenversicherung
Mit 3,68 von 5 möglichen Sternen bei 393 geschriebenen Bewertungen, welche die Krankenversicherung betreffen, ist die HUK-COBURG Deutschlands beliebtester privater Versicherer. Den zweiten Platz belegt die Barmenia mit 2,26 Sternen und 170 Bewertungen. Den Bronzerang sichert sich die HanseMerkur mit 2,24 Sternen bei 325 Bewertungen.
Im Ranking um die zufriedenstellendste private Krankenversicherung erhält die AXA 1,13 von 5 möglichen Sternen bei 113 Bewertungen von den Trustpilot-Nutzer:innen. Damit zeigen sich Versicherungsnehmer:innen gegenüber dem Angebot der AXA am unzufriedensten. Auf dem vorletzten Platz mit nur 38 Bewertungen und 1,26 Sternen liegt die Gothaer. Ähnlich schneidet auch die Signal Iduna mit 1,38 Sternen bei 61 Bewertungen ab.
Darüber beschweren sich die privat Krankenversicherten
Von den untersuchten 1.436 geschriebenen Bewertungen bezogen sich 663 mit zwei oder weniger Sternen auf den Kundenservice der privaten Krankenversicherungen. Dieser Anzahl stehen jedoch 265 Beurteilungen gegenüber, die sich positiv über den Kundenservice geäußert haben.
458 privat Krankenversicherte monieren den generellen Service des jeweiligen Versicherers. Hierbei thematisierten die Bewertenden etwa die Kostenübernahme, Verträge oder Rechnungen. 288 Bewertungen beinhalten hingegen positive Kommentare über die generellen Serviceleistungen der Krankenversicherungen.
Die wenigsten Beschwerden gibt es im Zusammenhang mit den Beiträgen der Versicherungen. Lediglich 314 der Bewertungen mit zwei oder weniger Sternen beziehen sich auf die Kosten im Kontext der Krankenversicherung. 59 der Bewertungen äußern sich hingegen wohlwollend über die Prämien.
Zu allen Bewertungen können sich die Unternehmen auf Trustpilot äußern. Diese Möglichkeit wird nicht von allen Krankenversicherungen im Ranking wahrgenommen. Die Generali, Gothaer und Signal Iduna nehmen diese Chance, mit ihren Kunden und Kundinnen in Kontakt zu treten, nicht wahr. Die HUK-COBURG erklärte sich mit 309 Antworten zu 393 Bewertungen am häufigsten. Am zweithäufigsten antwortet die HanseMerkur mit 201 Kommentaren auf 325 Bewertungen. Auf Platz drei liegt die Barmenia mit 153 Antworten auf 170 Bewertungen.
Jan Frederik Strasmann, Managing Partner von rightmart Rechtsanwälte, kommentiert die Ergebnisse der Analyse: „Krankenversicherungen übernehmen in Deutschland die unerlässliche Aufgabe, die medizinische Versorgung der Menschen finanziell zu ermöglichen. Private Krankenversicherungen sind aber auch Unternehmen mit klaren Gewinnabsichten. Angesichts dessen ist es wichtig, dass diesen Firmen immer auf die Finger geschaut wird. In der Vergangenheit haben sich die Versicherer bereits einige Fehler erlaubt, wie die jahrelang unrechtmäßig erhobenen Beitragsanpassungen beweisen. Für Verbraucher:innen ist es dabei auch wichtig, ihre Rechte zu kennen und sich bei Problemen rechtliche Beratung einzuholen.“
Alle Ergebnisse der Untersuchung können HIER eingesehen werden.
Über die Untersuchung
Für die Untersuchung wurden 1.436 Bewertungen für die Krankenversicherungen Allianz, AXA, Barmenia, Debeka, Generali Versicherungen, Gothaer, HanseMerkur, HUK-COBURG, Signal Iduna und Union Krankenversicherung untersucht. Stichtag der Untersuchung ist der 24. Januar 2022. Bei den Beschwerdegründen sind doppelte Belegungen möglich.
Über rightmart Rechtsanwälte
rightmart www.rightmart.de ist eine Full-Service-Kanzlei, die Verbraucher:innen einen unkomplizierten Zugang zu Rechtsberatung und Rechtsbeistand ermöglicht. Als Kanzlei mit Verbraucherfokus deckt das Unternehmen alle für Verbraucher:innen relevanten Rechtsgebiete wie das Arbeits-, Miet-, Bank- und Kapitalmarkt-, Versicherungs- und Verkehrsrecht ab. Im Fokus stehen aktuelle Rechtsskandale wie z. B. Wirecard, Dieselabgasskandal oder Kreditwiderrufe. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, das deutsche Rechtssystem für alle zugänglich zu machen. Durch kostenlose Erstgespräche ermöglicht rightmart Mandant:innen eine risikofreie Einschätzung, ob eine anwaltliche Beratung erfolgversprechend ist und welche Kosten dabei entstehen. Durch Online-Sprechstunden lässt sich die rechtliche Beratung standortunabhängig in Anspruch nehmen.
Comments powered by CComment