Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Ausgezeichnet. Der Karikaturist Hansjörg Schweizer
Zeichnung von Hansjörg Schweizer
  • 24. Juli 2018

Ausgezeichnet. Der Karikaturist Hansjörg Schweizer

Von Suzanne Mennel | MUSEUM ZU ALLERHEILIGEN SCHAFFHAUSEN

Ein grosser Teil des Nachlasses von über 2'000 Zeichnungen des Schaffhauser Karikaturisten Hansjörg Schweizer fand glücklicherweise seinen Weg in die grafische Sammlung des Museums zu Allerheiligen. Mit einer Ausstellung und einem Katalog würdigt das Museum nun das Werk Hansjörg Schweizers, der über 40 Jahre hinweg mit seinen Karikaturen vor allem die Leserschaft der Schaffhauser Nachrichten vergnügt in die Woche schickte.

Unverkennbar sind seine Figuren mit der ausgeprägt langen Nase, das biedere Interieur im gemütlichen Heim, im Restaurant oder an der Bar. In wenigen Strichen werden die typischen Merkmale von Mensch und Tier im jeweiligen Umfeld treffend karikiert. In Schaffhausen reiht sich Hansjörg Schweizer ein in eine kleine, illustre Gesellschaft von Kunstschaffenden, deren Werke einen starken Hang zur humorvollen, bisweilen satirischen Überzeichnung ihrer Zeit und ihrer Zeitgenossen zeigen. Das waren Caroline Mezger, Johann Jakob Oechslin, Arnold Oechslin, Hedwig Offermann und Fritz Bünzli.

Aus dem weitläufigen Zeichnungskosmos, in welchem Hansjörg Schweizer das ganze Spektrum menschlichen Seins liebevoll, bisweilen spitz aufs Papier brachte, wird eine grössere Auswahl in der Ausstellung wie auch in der dazu erscheinenden Publikation vorgestellt. Das ist einer glücklichen Fügung geschuldet, dank der ein umfangreicher Teil des Nachlasses von 2’075 Zeichnungen Eingang in die grafische Sammlung des Museums fand.

Programm MK und Vorbesichtigung der Ausstellung

  • Begrüssung: Stadtrat Dr. Raphaël Rohner, Bildungs- und Kulturreferent
  • Einleitung: Dr. Katharina Epprecht, Direktorin Museum zu Allerheiligen
  • Führung durch die Ausstellung: Dr. Hortensia von Roda, Ausstellungskuratorin und Präsidentin Sturzenegger-Stiftung.
  • Individuelle Interviews

Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Wärmepumpen seit 2022 günstiger

Sep. 23, 2025
Heizspiegel 2025: Heizen mit Gas wieder deutlich teurer Der Heizspiegel für Deutschland der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Haushalte mit Gasheizung zahlen 2025 im Schnitt 15 %…

Millionen-Glück im Kreis Soest

Sep. 15, 2025
Tipperin Lotto
Tipper trifft Kombigewinn bei der GlücksSpirale Ein Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen hat am Wochenende bei der GlücksSpirale das große Los gezogen – und darf sich nun auf eine Zukunft voller…