Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!

Queere neue Zeit

In Deutschland gibt es zwar eine Zunahme radikaler Parteien, jedoch ist die Gesellschaft…
Happy Weltbienentag! Lust auf eine Pflanzaktion oder
Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) ©Hans-Jürgen Sessner
  • 16. Mai 2023

Happy Weltbienentag! Lust auf eine Pflanzaktion oder

Von Ann-Kathrin Scheuerle | Stiftung für Mensch und Umwelt

Beitrag zum Weltbienentag

Am 20. Mai ist „Weltbienentag“ – ein Ehrentag für Honigbienen, Seidenbienen, Hummeln und viele weitere Bienen. Dabei macht uns der Tag unter anderem die immense Bestäubungsleistung bewusst: Laut IPBES hat die tierische Bestäubung einen Marktwert von 200 bis mehr als 500 Milliarden Euro – weltweit, jährlich! Zu den bekanntesten Bestäubern zählen neben den Honigbienen vor allem die Wildbienen. Wir haben den Summern viel zu verdanken. Obwohl sie derart wichtig sind, nehmen wir ihnen stetig Nahrung und Nistplätze. Das bleibt nicht folgenlos. Mittlerweile ist gut die Hälfte der ca. 600 Wildbienenarten bedroht. Sie können etwas dagegen tun. Machen Sie mit?

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb:

Wie wäre es, wenn Sie Ihren Garten, den Balkon, die Terrasse oder eine andere Fläche in eine Insektenoase verwandeln? Egal wie alt Sie sind und wie groß die Fläche ist, Sie können mitmachen! Gegärtnert wird deutschlandweit in zehn Kategorien. Als Teilnehmer*in dokumentieren Sie Ihre Pflanzaktion mit Text und Vorher-Nachher-Fotos. Die Dateien laden Sie dann bis zum 31. Juli auf der Wettbewerbsplattform hoch. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise. Machen Sie mit! Mehr unter: www.wir-tun-was-fuer-bienen.de

Online-Lernplattform für naturnahes Grün

Insekten lieben Wildpflanzen und vielfältige naturnahe Strukturen. Zum Beispiel Staudenbeete, gestapeltes altes Holz, Trockenmauern und Sandlinsen. Wollen Sie sich in der naturnahen Gestaltung und Pflege von Grünflächen weiterbilden? Kommen Sie aus der Gartenbranche oder sind Sie privat an diesem Thema interessiert? Dann finden Sie auf der neuen Online-Lernplattform der Stiftung für Mensch und Umwelt ein reichhaltiges Angebot. Über 100 Lerneinheiten mit insgesamt 5 Stunden Videomaterial warten auf Sie zum Selbststudium. Zusätzlich gibt es Quiz, Praxistipps und mehr. Noch bis August 2023 ist der Zugang zur Lernplattform kostenlos. Mehr unter: https://treviwo.thinkific.com/collections

Wildbienenpatenschaften:

Sie wollen etwas für Insekten tun, haben aber keine Zeit oder Lust zum Gärtnern? Dann sind die Wildbienen- patenschaften eine interessante Option. Für eine einmalige Spende (50,- €, 100,- €, 250,- €, 500,- €) erhalten Sie eine individualisierte Urkunde. Natürlich eignet sich die Patenschaft auch zum Verschenken. Die Spende fließt auf das Konto der Stiftung für Mensch und Umwelt. Sie realisiert Projekte zur Förderung der biologischen Vielfalt. Mehr unter: www.deutschland-summt.de/wildbienenpatenschaften.html




Ressort: Energie und Umwelt

Kommentare powered by CComment

Burg Rötteln

Glossar
Burg Rötteln
Neben den viele anderen Burgen wie z.B. die Burgruine Wieladingen oder Küssaberg ist die…

Kunst am Hochrhein

Glossar
Kunst am Hochrhein
Besondere Orte für die Kunst Eine gewisse Abgelegenheit vom Rest der Welt aber auch die…

Burgruine Wieladingen

Glossar
Burgruine Wieladingen
Ritter haben sich zuweilen recht wohl gefühlt am Hochrhein. Davon zeugen diverse Ruinen…

Wandern am Hochrhein

Glossar
Wanderlandschaft
Fit durch Wandern in traumhafter Umgebung Wandern erfreut sich einer allseitigen…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Solar am Hochrhein

Glossar
Solaranlagen
Perfekte Bedingungen für Fotovoltaik und Solarthermie! Energieversorgung ist wie das…

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Weitere Nachrichten


Ein Jubiläum voller Gründungsgeist

Apr 11, 2023
Isabella Fitzky (l.) und Lisa Kuner berichteten von sechs Jahren Kilometer1.
Inspirierende Gründungsgeschichten, Erfahrungsaustausch und Motivation: Kilometer1 hat fünfzig Ausgaben Ideas & Cheers gefeiert – mit hochkarätigen Vortragenden. Seit sechs Jahren organisiert die…

Mehr Arbeit für die Polizei in Bund und Land

Apr 17, 2023
Jonas Hoffmann und Kai Brandenburg
Die Berichte zu den Kriminalitätsstatistiken in der Region der letzten Tage zeigen: 2022 werden wieder mehr Straftaten erfasst als in den Vorjahren. Das bestätigt auch die Bundespolizeiinspektion…