Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
  • 06. September 2016

Jahresthema 2016: Stammzellen in der Anwendung

Von Astrid Gerstner | Innocel Innovations-Center Lörrach GmbH

Stammzellen sind seit Mitte der 2000er Jahre ein wichtiges Gebiet der Forschung und Anwendungsent­wicklung in der Biotechnologie und der medizinischen Forschung und Entwicklung. Man unterscheidet prinzipiell embryonale Stammzellen (können in Deutschland nur als importierte Zellen bearbeitet werden – Embryonenschutzgesetz) und postembryonale Stammzellen (adulte Stammzellen und induzierte pluri­potente Stammzellen). Am weitesten fortgeschritten ist die Arbeit mit Knochenmarkszellen, die vor allem im Zusammenhang mit der Behandlung von Blutkrebs (Leukämie) und Lymphomen eingesetzt werden.

Das Innocel Innovations-Center Lörrach bietet vier Mal im Jahr Vorträge und Diskussionen im Rahmen der Reihe „BioValley-Treffpunkt Lörrach“ an. Passend zum Jahresthema stellen zwei RednerInnen aus der Pharma- und Biotechindustrie, Universitäten oder Forschungsinstituten aktuelle Projekte und Ideen vor. Die Veranstaltung ist offen für alle interessierten Personen und trägt zur Netzwerkbildung im trinationalen BioValley bei.
Im Jahr 2016 werden regionale Life Sciences-Unternehmen vorgestellt, die mit verschiedenen Konzepten einen Beitrag dazu leisten, dass mit Hilfe von Stammzellen in Pharmaforschung, medizinischer Diagnostik und in neuen therapeutischen Ansätzen wertvolle Innovationen in diversen Bereichen der Medizin realisiert werden. Das weitere Programm:

9. Nov. 2016: Besonderheiten der Zulassung im Zusammenhang mit Stammzellen; Dr. B. Leistler, CellGenix GmbH Freiburg; N.A. Michels, Braunpat Braun Eder AG, Zürich
Details zum Programm finden Sie auf www.innocel.de

Bitte melden Sie sich bis spätestens 12. September 2016 per mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Teilnahme ist kostenlos.

14. September 2016 - 19.00 Uhr, Innocel Innovations-Center Lörrach Marie-Curie-Str. 8, 79539 Lörrach

  • PD Dr. Andrea Banfi, Gruppenleiter Zell- und Gentherapie, Universitätsspital Basel - „Vascularization in Regenerative Medicine”
  • Prof. Dr. Christian De Geyter, Forschungsleiter Universitätsspital Basel “Use of Stem Cells in Developmental Toxicology”

Ressort: Lörrach

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Trockene Böden heizen Erde auf

Sep. 12, 2025
Prof. Dr. Sonia
Klimaexpertin Seneviratne kämpft für lebenswerten Planeten Osnabrück/Zürich. Den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) erhält in diesem Jahr die Klimaforscherin Sonia…

Wärmepumpen seit 2022 günstiger

Sep. 23, 2025
Heizspiegel 2025: Heizen mit Gas wieder deutlich teurer Der Heizspiegel für Deutschland der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Haushalte mit Gasheizung zahlen 2025 im Schnitt 15 %…