Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Fertigstellung der Rolldachhütte der phaenovum-Sternwarte in Gersbach
Arbeiten an der neuen Sternwarte!
  • 23. Dezember 2019

Fertigstellung der Rolldachhütte der phaenovum-Sternwarte in Gersbach

Von Helga Martin | phaenvoum Schülerforschungszentrum

Nach einwöchigem Dauereinsatz durch den Rolldachhüttenhersteller bei Sturm, Regen und Unmengen von Schlamm erfolgte bei schönstem Sonnenschein die Fertigstellung des Gersbacher Stærnwartengebäudes. Die 9m mal 4m mal 3,2 m große und aus zwei Räumen bestehende Rolldachhütte befindet sich in unmittelbarer Nähe zur historischen Schanze auf 1000 m Höhe in der Gemeinde Gersbach.

Nach einem letzten Motortest für das 1,5 t schwere Schiebedach, welches sich im Notfall auch per Hand bewegen lässt, war bei winterlichen Temperaturen ein erster astronomischer Blick aus dem phaenovum-Vereins-Sternwartengebäude auf die Mondsichel möglich. In den nächsten Tagen wird nun der Holzbau unter "unter Strom gesetzt", der Innenausbau begonnen und nach Installation von Montierung und Teleskopen zu Beginn des kommenden Jahres steht dem "first light" in der Stærnwarte Gersbach im Jahr 2020 nichts mehr im Wege.

Sternwarte - Blick durch die geöffnete Decke!Für die Finanzierung des Innenausbaus, der Außenanlage und der jährlichen Betriebskosten in Höhe von ca. 5000 € pro Jahr sucht der Verein nun noch Unterstützer des Projektes. Spenden können auf das Vereinskonto IBAN: DE38 6835 0048 0020 0000 22 bei der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden mit dem Spendenzweck Sternwarte erfolgen.

Mit einem „Stærnwartenprojekt“ möchte das phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck e.V. das Interesse von Kindern und Jugendlichen an der Astronomie, insbesondere an der praktischen Himmelsbeobachtung fördern. Dazu sollen Schüler einerseits die Möglichkeit erhalten, durch Kursangebote an der Lörracher Dieter-Kaltenbach-Stiftung den Umgang mit mobilen Teleskopen zu erlernen (”stærnwarte Kaltenbachstiftung“). Für Projektarbeiten mit tiefergehenden astrophysikalischen Fragestellungen wird zusätzlich die Einrichtung der Sternwarte mit hochwertigen Teleskopen in der Gemeinde Gersbach realisiert (”stærnwarte Gersbach“).

Sternwarte in der totaleFür die Öffentlichkeit wird die Sternwarte an mindestens fünf Terminen im Jahr geöffnet. Die Umsetzung des Projektes erfolgt durch ein Team aus erfahrenen Pädagogen und Amateurastronomen. Das gesamte Projekt in Höhe von ca. 190 000 € wird finanziert und unterstützt von der Heraeus-Stiftung, den Unternehmen Busch Vakuumpumpen und Systeme, dem Unternehmen Glatt in Binzen, Energiedienst, der Heidehof-Stiftung, dem Ingenieurbüro Autenrieth, der Sparkasse Wiesental, dem Architektenbüro Karcher&Partner, dem Department Physik der Universität Basel, dem Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach und privaten Spendern.
Bereits im November 2019 fanden erste Kurse zur praktischen Himmelsbeobachtung und zur Astro-fotografie statt. Die offizielle Eröffnung der beiden Sternwarten ist im Frühjahr 2020 geplant.


Ressort: Lörrach

Kommentare powered by CComment

Schule am Hochrhein

Glossar
Bildungseinrichtungen an der Deutsch - Schweizer Grenze Wo man auch wohnt, irgendwann…

Ausflüge am Hochrhein

Glossar
Gegen die Langeweile Frei nach dem Motto: "Urlauben wo andere auch arbeiten müssen"…

Pfahlbauten unweit vom Hochrhein

Glossar
Pfahlbauten
Viele kulturelle Highlights am Hochrhein Auffindbar Gleich ob auf der Schweizer Seite,…

Wandern am Hochrhein

Glossar
Wanderlandschaft
Fit durch Wandern in traumhafter Umgebung Wandern erfreut sich einer allseitigen…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Kunst am Hochrhein

Glossar
Kunst am Hochrhein
Besondere Orte für die Kunst Eine gewisse Abgelegenheit vom Rest der Welt aber auch die…

Burg Rötteln

Glossar
Burg Rötteln
Neben den viele anderen Burgen wie z.B. die Burgruine Wieladingen oder Küssaberg ist die…

Weitere Nachrichten


29 Ausstellungen zum Rhein bereits eröffnet

Feb 02, 2023
Modistin und Angler am Kanal der Rheinsäge, 1894, Bildquelle: Stadtarchiv Bad Säckingen
Größtes grenzüberschreitendes Kulturprojekt am Oberrhein in diesem Jahr Oberrhein/Bad Säckingen — Das größte grenzüberschreitende Kulturprojekt am Oberrhein in diesem Jahr ist die Ausstellungsreihe…

SVP sagt einstimmig JA zum Basler Steuerpaket

Feb 17, 2023
Füllhorn
An ihrer gestrigen Parteiversammlung hat die SVP einstimmig die JA-Parole zum Basler Steuerpaket gefasst. Mit einem Ja wird sichergestellt, dass nach Jahren der Überschüssen endlich etwas an die…