Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
STIMMEN25: Veranstalter zieht positives Fazit
Juri Junkov ©STIMMEN-Festival
  • 21. Juli 2025

STIMMEN25: Veranstalter zieht positives Fazit

Von Ingmar Lorenz | Burghof Lörrach

Donots 2026 auf dem Marktplatz Lörrach

Mit dem Auftritt von Faithless ist das STIMMEN-Festival 2025 am Sonntagabend zu Ende gegangen. Der Veranstalter zieht ein positives Fazit und kündigt bereits den Festivalzeitraum sowie ein Marktplatzkonzert für das kommende Jahr an.

Mit zehn Konzerten, für die Eintritt verlangt wurde, und insgesamt 16 Veranstaltungen war das STIMMEN-Festival im Jahr 2025 deutlich kompakter als in den Vorjahren. Erstmals fanden die Konzerte zudem ausschließlich in Lörrach statt. Mit dennoch annähernd 17.000 Besucher:innen fällt die Bilanz der Ausgabe 2025 ausgesprochen positiv aus. Gut 15.000 Musikfans besuchten die fünf Marktplatzkonzerte von James Bay, ZAZ, den Beach Boys, BAP und Faithless.

Vielfältige Formate

Bereits mit dem Eröffnungskonzert von Voodoo Jürgens stellte das Festival unter Beweis, dass es ein Garant für herausragende Künstler:innen ist. Der Wiener Liedermacher zog das Publikum im Burghof Lörrach vom ersten Takt an in seinen Bann. Eine ebenso fesselnde Wirkung entfaltete der Mottenchor Lörrach, der gemeinsam mit dem asambura ensemble und unter Beteiligung des Lörracher Kinder- und Jugendchors ein Programm rund um Mozarts Requiem auf die Bühne brachte. Als neuer Spielort war STIMMEN dieses Jahr erstmals in der Lörracher Christuskirche zu Gast. Beim annähernd ausverkauften Konzert des korsischen Vokalensembles A Filetta konnten die Besucher:innen eines der innigsten und bewegendsten STIMMEN-Konzerte der diesjährigen Ausgabe erleben. Nur noch wenige Restkarten gab es zudem für den mitreißenden Auftritt der Mighty Oaks (Support: David Ost) im Lörracher Burghof. Gelungene Kooperationen wurden im Rahmen des STIMMEN-Festivals 2025 mit dem Theater Tempus fugit und der Kulturvilla Nellie Nashorn umgesetzt: Auf dem Gelände des Flachsländer Hofs gab es von der Band Coco Dièze den passenden Soundtrack zu einem wunderschönen Sommerabend. Und bei ZukunftsSTIMMEN gehörte die Theaterbühne ganz den Kindern und Jugendlichen, die spielerisch darlegte, wie sie die Welt sehen – verbunden mit dem Appell an die Erwachsenen, den Stimmen der Jugend Gehör zu schenken. Ein Programm der Extraklasse bot die irische Singer-Songwriterin Wallis Bird im Burghof Lörrach. In „Visions of Venus“ brachte sie gemeinsam mit der klassischen Band Spark von Frauen komponierte Songs der vergangenen rund 1000 Jahre auf die Bühne.

Mit der Übersetzung des Burghof-Podcasts „Litfass“ in den STIMMEN-Kontext wurden in Gesprächen mit Dr. Sascia Bailer, Prof. Dr. Oliver Scheytt sowie mit Joscha Denzel spannende und zukunftsweisende Themen zur Kulturpolitik beleuchtet – live und vor Publikum.

Große Namen auf dem Lörracher Marktplatz

Die Marktplatzkonzerte boten musikalische Abwechslung sowie große Namen. James Bay (Support: Dominik Büchele) verzauberte sein Publikum mit einer ebenso feinfühligen wie mitreißenden Performance, ZAZ (Support: Teresa Bergman) feierte mit den Besucher:innen auf dem beinahe voll besetzten Marktplatz eine großartige Party und mit den Beach Boys (Support: The Great Leslie) gab es eine der legendärsten Formationen der Welt im Herzen der Lörracher Innenstadt zu sehen und zu hören. Bei BAP wurden bei den mehr als 5000 Zuschauer:innen Erinnerungen wach und Faithless – live mit badenova und STIMMEN – (Support: La Poison) boten zum Abschluss des Festivals einen Auftritt der Superlative.

Ausblick auf das STIMMEN-Festival 2026 Mit dem Ende des STIMMEN-Festivals 2025 startet dieses Mal in gewisser Weise bereits die Ausgabe 2026. Denn am Montag, 21. Juli, 2025 beginnt um 11 Uhr der Vorverkauf für das Marktplatzkonzert der Donots am Sonntag, 28. Juni, 2026. Wenn es um Punkrock mit Haltung, Hitfaktor und Herz geht, kommt man an den Donots nicht vorbei. Die Bühne ist ihr Zuhause, das Publikum Teil der Familie. Und die letzten Jahre zeigen: Diese Band ist auf einem ganz eigenen Höhenflug unterwegs. Trotz des Erfolgs steht bei den Donots all das, was Punkrock ausmacht, weiterhin an erster Stelle: Haltung zeigen, alles geben – und das voll auf die Zwölf! Für das STIMMEN-Festival hat sich die Band etwas ganz Besonderes überlegt: Die Musiker ergänzen ihren Auftritt bei der Festival-Ausgabe 2026 um Unplugged-Songs von ihrem im September 2025 erscheinenden Akustik-Album „Schwert aus Holz“. Die Bekanntgabe eines weiteren Marktplatzkonzerts des STIMMEN-Festivals 2026 folgt in Kürze. Das STIMMEN-Festival beginnt im Jahr 2026 am 18. Juni und endet am 12. Juli. Die Marktplatzkonzerte finden vom 24. bis zum 28. Juni statt. Und auch der Termin für Lörrach singt! steht mit dem Samstag, 20. Juni, bereits fest.

Dank

Ein großer Dank geht an das neugierige und begeisterungsfähige Publikum sowie an alle Anwohner:innen der Open-Air-Spielorte. Für ihr nachhaltiges Engagement seit Gründung des Festivals danken wir der Stadt Lörrach sowie unseren langjährigen Premiumsponsoren, der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden und der badenova AG. Wir danken unseren Hauptsponsoren Endress+Hauser Gruppe, der Vizona GmbH und dem EuroAirport Basel, Mulhouse, Freiburg sowie unseren STIMMEN-Sponsoren Schiffmann Außenwerbung, der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG und Lieler Schossbrunnen ebenso wie unserem Premium Automobil-Partner Mercedes-Benz Kestenholz. Unser Dank geht zudem an den Kunst- und Kulturförderkreis Lörrach (KKF), den STIMMEN-Freundeskreis, an die Kulturvilla Nellie Nashorn, das Theater Tempus fugit sowie an das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und den RVL.
Und nicht zuletzt danken wir dem gesamten Festival-Team, allen Mitarbeiter:innen sowie Helfer:innen vor und hinter den Kulissen für ihren unermüdlichen Einsatz.




Ressort: Lörrach

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Volle Konzentration zum Schulstart

Aug. 26, 2025
Beratung
Studienkreis Waldshut-Tiengen verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt für viele Familien wieder der Alltag zwischen Stundenplan, Hausaufgaben und Hobbys. Vielen…