Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Studienkreis lädt zur Woche der offenen Tür ein
Nachhilfe
  • 18. Januar 2018

Studienkreis lädt zur Woche der offenen Tür ein

Von Andrea Stadler | Studienkreis Waldshut-Tiengen

Halbjahreszeugnisse: Familienstreit wegen schlechter Noten?

Die Halbjahreszeugnisse geben nicht in allen Familien Anlass zur Freude. Bei fast der Hälfte aller Familien, deren Kinder in der Schule Noten bekommen, führen schlechte Noten zu Streit oder schlechter Stimmung. 41 Prozent sagen, dass schlechtere Noten den Familienfrieden stören. Betroffen sind auch viele Schulkinder mit überwiegend guten schulischen Leistungen. So lautet das Ergebnis einer forsa-Umfrage im Auftrag des Nachhilfeinstituts Studienkreis.

Der Studienkreis in Waldshut-Tiengen lädt Eltern und Schüler anlässlich der Vergabe der Halbjahreszeugnisse vom 5. bis 9. Februar zu einer Woche der offenen Tür ein. Das Institut gewährt einen Blick hinter die Kulissen und bietet Interessierten bei Bedarf eine ausführliche Lernberatung an. Informationen zu möglichen Beratungszeiten gibt es telefonisch unter 0800 111 12 12 und im Internet unter studienkreis.de.

„Streit um Noten muss nicht schlecht sein, wenn er dazu führt, dass sich die Eltern mit ihren Kindern über schulische Anforderungen und Ziele austauschen und zu einer gemeinsamen Position kommen“, erklärt Studienkreis-Leiterin Andrea Stadler. „Sich aber bei schlechten Noten in gegenseitigen Vorwürfen zu verzetteln, bringt nichts und kostet viel Energie und Motivation. Besser frühzeitig eingreifen und sich bei Bedarf Hilfe suchen.“

Der Studienkreis bietet als Ergänzung zur Förderung in seinen Unterrichtsräumen seit einiger Zeit auch Unterstützung über das Internet an. Zum Beispiel als Hausaufgaben-Soforthilfe in Mathe, Deutsch oder Englisch — wenn schnelle Hilfe durch einen Nachhilfelehrer gefragt ist. Auch am Abend oder am Wochenende kurz vor einer Arbeit oder Klausur. Oder als zusätzliche Online-Nachhilfe in seltener nachgefragten Fächern, die gerade vor Ort nicht angeboten werden. „Unsere Schüler haben zudem Zugriff auf eine Online Lern-Bibliothek mit vielen Übungsaufgaben, Lernvideos und Probeklausuren“, erklärt Andrea Stadler. Den Zugang zu dieser digitalen Unterstützung erhalten die Schülerinnen und Schüler auch über eine kostenlose Nachhilfe-App des Studienkreises.


Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Risiken beim TikTok Shop

Okt. 07, 2025
Sparschwein
Warum preisbewusste Käufer vorsichtig sein sollten Seit Ende März ist TikTok Shop in Deutschland verfügbar. Die Plattform lockt mit Trendprodukten, personalisierten Empfehlungen und scheinbar…

Welttag der mentalen Gesundheit

Okt. 08, 2025
Kopf und Hirn
Mehr psychosoziale Hilfe in Krisengebieten nötig Bonn - Psychosoziale Unterstützung ist ein unverzichtbarer Teil humanitärer Hilfe. Zum Welttag der mentalen Gesundheit am 10. Oktober macht die…

Start in die Eissaison 2025/2026

Okt. 08, 2025
Eissporthalle Herrischrid
Der Publikumslauf in der Eishalle Herrischried beginnt am 28. Oktober 2025 Die Schlittschuhe dürfen langsam wieder ausgepackt werden. Ab Dienstag, 28. Oktober 2025 um 14.00 Uhr öffnet die…