Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
„Passagier 23“ auf der Kursaal-Bühne
Sebastian Fitzeks Psychothriller „Passagier 23“ auf der Bühne
  • 28. März 2022

„Passagier 23“ auf der Kursaal-Bühne

Von Christine Stanzel | Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen

Bad Säckingen — Knisternde Spannung verspricht Sebastian Fitzeks Psychothriller „Passagier 23“ am Donnerstag, 7. April 2022, 19:30 Uhr, im Bad Säckinger Kursaal. Das Berliner Kriminal Theater führt den von Christian Scholze für die Bühne bearbeiten Roman in der 13. Kultur im Kursaal-Reihe auf.

23 sind es jedes Jahr weltweit, die während einer Reise mit einem Kreuzfahrtschiff verschwinden, 23, von denen man nie erfährt, was passiert ist. Noch nie ist jemand zurückgekommen, bis jetzt, bis auf Anouk, ein Mädchen, das vor einem halben Jahr mit seiner Mutter als vermisst erklärt wurde.

Der Polizeipsychologe Martin Schwartz muss sofort nach England reisen und an Bord des Kreuzfahrtschiffs „Sultan of the Seas” kommen. Nie wieder wollte er ein Schiff betreten. Vor fünf Jahren verschwanden sein Sohn und seine Frau auf eben diesem Kreuzfahrtschiff, niemand hatte etwas gesehen. Doch nun soll es auch Hinweise darauf geben, was seiner Familie zugestoßen ist.

Das Schiff legt ab, 3.000 Passagiere, ein traumatisiertes Mädchen, ein zutiefst verstörter Polizeipsychologe und ein Mörder auf der Jagd.

Einzel-Tickets für „Passagier“ zu € 25, ermäßigt € 23 / € 5, sind erhältlich in der Tourist-Info Bad Säckingen, Waldshuter Str. 20, Tel. 07761-56830 und im Trompeterschloss, Tel. 07761-2217, sowie in allen weiteren bekannten ReserviX-Vorverkaufsstellen und unter www.reserivx.de.

Kultur im Kursaal 2er-Abos zu € 39 / ermäßigt € 10 für beide verbleibenden K-Veranstaltungen der Saison 2021/22 sind ebenfalls vorhanden. Die Abschlussveranstaltung der K-Saison 2021/22 am Samstag, 7. Mai 2022 ist die Lesung „Claudia Michelsen – Marlene Dietrich: ‚Sag mir, wo die Blumen sind…‘“

Weitere Informationen zu „Passagier 23“:

Sebastian Fitzek ist einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller. Seine Werke sind bislang in 20 Sprachen erschienen. Als einer von wenigen deutschen Thrillerautoren wird er auch in England und den USA verlegt. Seine Gesamtauflage liegt bei 5 Millionen verkauften Büchern.

Das Berliner Kriminal Theater wurde am 13. April 2000 eröffnet. Mit seiner Spezialisierung auf Krimis und Thriller schufen die Gründer Wolfgang Rumpf und Wolfang Seppelt ein seit über 20 Jahren erfolgreiches Alleinstellungsmerkmal unter den 70 Theatern in Berlin und Umland. Seit 2003 in einer festen Spielstätte geht das Ensemble ganzjährig auch auf Tournee.


Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


BANG & OLUFSEN FEIERT DIE GROSSE NEUERÖFFNUNG

März 13, 2025
©BANG & OLUFSEN
- Eine Hommage an zeitloses Design und Klangperfektion Basel – Bang & Olufsen freut sich, die feierliche Neueröffnung des B&O Store in Basel bekannt zu geben. Nach der Schliessung des ehemaligen B&O…

Baywatch Berlin trifft Baywatch Bad Rappenau!

März 26, 2025
Joko (r.) und Klaas (l.)
Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show Bad Rappenau – Am Samstagabend, 20:15 Uhr, erlebten Millionen von Zuschauer*innen ein TV-Event der besonderen Art: Joko Winterscheidt und…

Branchenweite Aktionstage zum Frühlingsauftakt

März 03, 2025
Ankündigung Caravaning Tage
— CARAVANING TAGE 2025 Vom 15. bis 29. März 2025 laden Freizeitfahrzeug-Hersteller und -Händler aus ganz Deutschland zur zweiten Ausgabe der CARAVANING TAGE ein. Besucher dürfen sich bei allen…