- 17. September 2012
Elektrotechnik – ein Beruf mit Zukunft
Hochschule Konstanz lädt gemeinsam mit Stadtwerken und Siemens AG Schüler zu Schnupperstudium am 30. und 31. Oktober ein
Ingenieurberufe haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Ihre Attraktivität, die Aufgaben und Anforderungen die sie stellen, will die Fakultät Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Konstanz Schülerinnen und Schülern in den Herbstferien an zwei Tagen in einem Schnupperstudium zeigen.
Die Fakultät lädt am Dienstag, 30. Und am Mittwoch 31. Oktober, gemeinsam mit den Stadtwerken Konstanz und der Siemens AG zu einem vielseitigen und unterhaltsamen Programm ein. „Die Berufsaussichten für technische Fachkräfte sind hervorragend“, betont Professor Dr. Werner Kleinhempel, Dekan der Fakultät Elektro- und Informationstechnik. Deshalb will er junge Leute dazu ermuntern, Studium und Arbeitswelt in technischen Fachrichtungen kennen zu lernen. Während der zwei Tage gewinnen die Teilnehmer Einblicke in den Studienablauf, aber auch in die Anwendung der Studieninhalte. So stehen an der Hochschule kurze Probevorlesungen und eine Laborführung an. Die Teilnehmer können sich mit Studierenden austauschen und beim Aufbau elektronischer Schaltungen und der Durchführung von Messungen im Labor praktische Erfahrungen sammeln.
Besucht wird die Siemens AG in Konstanz, wo die Teilnehmer unter anderem die Automatisierungssysteme für Postverteilung und Gepäcksortierung an Flughäfen kennenlernen. Außerdem steht eine Fahrt mit der Solarfähre Tabor inklusive Besichtigung auf dem Programm.
In der Fakultät Elektro- und Informationstechnik werden die Studiengänge Automobilinformationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik sowie Elektro- und Informationstechnik mit den Vertiefungsrichtungen Energietechnik und Automatisierungstechnik oder Nachrichtentechnik angeboten, die innerhalb von sieben Semestern zum Bachelorabschluss führen.
Weitere Informationen sind abrufbar auf der Internetseite der Hochschule Konstanz unter http://www.htwg-konstanz.de/Aktuelles.210.0.html#c8627.
Comments powered by CComment