-             18. September 2012
Angebote der Gymnasien
Der Erziehungsrat hat an seiner Sitzung vom 17. September 2012 das Thema „Massnahmen zur Sicherstellung der Existenz der Stabilität der fünf staatlichen Gymnasien Basel-Stadt“ beraten. Weil noch weitere Abklärungen getroffen werden müssen, hat er über die Anträge des Erziehungsdepartementes noch nicht entschieden.
Um sich eine Meinung zu den „Massnahmen zur  Sicherstellung der Existenz der Stabilität der fünf staatlichen  Gymnasien Basel-Stadt“ zu bilden, hat der Erziehungsrat Vertretungen der  betroffenen Gruppierungen angehört und befragt. Delegationen der  Lehrerschaft des Gymnasiums am Münsterplatz und der anderen Gymnasien  konnten an der Sitzung vom 17. September 2012 ihre Anliegen ebenso  vorbringen wie die Staatliche Schulsynode und die Konferenz der  Rektorinnen und Rektoren der oberen Schulen.
 Der Erziehungsrat hat  über die Anträge des Erziehungsdepartements noch nicht entschieden. Der  Entscheid über das in der Öffentlichkeit besonders stark wahrgenommene  Schwerpunktfach Philosophie/Pädagogik/Psychologie (PPP) kann nicht für  sich allein getroffen werden. Vielmehr impliziert er verschiedene  weitere Entscheidungen über die Bewilligung oder Nichtbewilligung von  Angeboten an anderen Gymnasien. Der Erziehungsrat hat deshalb das  Erziehungsdepartement beauftragt, weitere Abklärungen vorzunehmen und  vorzulegen.











Comments powered by CComment