- 26. Oktober 2012
HTWG-Hochschulrat konstituiert sich neu
Prof. h.c. Thomas Sigi wieder zum Vorsitzenden gewählt
Turnusgemäß hat sich der Hochschulrat der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) neu konstituiert und zwei neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßt. Einstimmig wurde Prof. h.c. Thomas Sigi als Vorsitzender des Gremiums bestätigt. Seine Stellvertreterin ist Jaimi Cyrus.
Dem siebenköpfigen Hochschulrat gehören fünf externe sowie zwei hochschulinterne Mitglieder an. Das Gremium hat Aufsichtsratsfunktion und trifft in wichtigen Bereichen Entscheidungen, die für die Entwicklung der Hochschule prägend sind.
Neu im Gremium sind Prof. Dr. Silke Michaelsen sowie Dr. Andrea Leu. Prof. Michaelsen folgt als interne HTWG-Vertreterin auf Prof. Dr. Beate Bergé, die nach ihrer Wahl zur Vizepräsidentin für Qualitätsmanagement und Lehre aus dem Gremium ausgeschieden war. Prof. Michaelsen lehrt Mathematik an der Fakultät Bauingenieurwesen und ist Mitglied des Instituts für Naturwissenschaften und Mathematik. Prof. Dr. Michaelsen ist seit vielen Jahren hochschulpolitisch in verschiedenen Gremien der HTWG engagiert.
Dr. Andrea Leu wurde nach dem Ausscheiden von Dr. Renate Neumann-Schäfer, Kaufmännische Leitung Putzmeister Holding GmbH, in den Hochschulrat berufen. Dr. Andrea Leu ist Managing Partner der auf Bildung, Technologie und Wissenschaft spezialisierten Kommunikationsagentur Senarclens, Leu & Partner AG, Zürich sowie Geschäftsführerin des Verbands IngCH - Engineers Shape our Future. Sie ist Mitglied des Stiftungsrates der Thurgauischen Stiftung für Wissenschaft und Forschung und Beirätin der Kantonsschule Romanshorn. Andrea Leu berät Unternehmen und Institutionen in den Bereichen Kommunikation und Unternehmensentwicklung, konzipiert und realisiert Nachwuchsförderungsprojekte und leitet Forschungsprojekte in den Bereichen Bildung und Arbeitsmarkt.
Prof. h.c. Thomas Sigi, Vorstand Personal und Sozialwesen der AUDI AG, ist seit 2009 Vorsitzender des Hochschulrats. Er wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Jaimi Cyrus, Mitglied der Geschäftsführung Hewlett-Packard GmbH Deutschland. Bisherige stellvertretende Vorsitzende des Gremiums war Dr. Renate Neumann-Schäfer.
Der Hochschulrat konstituiert sich alle drei Jahre neu.
Nach den Bestimmungen des baden-württembergischen Landeshochschulgesetzes ist der Hochschulrat neben Senat und Präsidium das dritte zentrale Organ der Hochschule.
Der Hochschulrat trägt Verantwortung für die Entwicklung der Hochschule und schlägt Maßnahmen zur Profilbildung und zur Erhöhung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit vor. Er wählt die hauptamtlichen Präsidiumsmitglieder, beschließt die Struktur- und Entwicklungspläne und hat Einfluss auf die bauliche Entwicklung und die Ausschreibung von Professuren.
Die Mitglieder des Hochschulrates der HTWG:
- Prof. h.c. Thomas Sigi
Vorstand Personal- und Sozialwesen, Audi AG
- Christian Böllhoff
Geschäftsführer Prognos AG, Basel
- Jaimi Cyrus
Mitglied der Geschäftsführung Hewlett-Packard GmbH Deutschland
- Dr. Andrea Leu
Managing Partner Senarclens, Leu & Partner AG, Zürich
Geschäftsführerin IngCH Engineers Shape our Future
- Prof. Dr. Silke Michaelsen
Professorin der HTWG Konstanz, Fakultät Bauingenieurwesen
- Eckard Settelmeyer
Direktor Astrium Satellites - EADS Astrium GmbH
- Prof. Dr. Wolfgang Skupin
Professor der HTWG Konstanz, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
Comments powered by CComment