- 07. November 2012
Eiszeit in Bad Säckingen
Ab 1. Dezember ist wieder die Open-Air-Eisbahn im Schlosspark – Bis 6. Januar gibt es ein umfangreiches Programm mit Eisstockschießen und einem besonderen Angebot für Schulen
Die wohl schönste und romantischste Art sich kalte Füße zu holen, ist auf einer Schlittschuhbahn. Zu leiser Musik und im besten Fall seine Liebste oder Liebsten an der Hand, auf dem Eis die Runden drehen und das alles in mitten der prächtigen Kulisse des Schlossparks. In diesem Jahr zur verträumten Advents- und Weihnachtszeit holen der Stadtmarketingverein Pro Bad Säckingen und die Tourismus GmbH Bad Säckingen wieder eine Open Air Eisbahn in die Trompeterstadt und laden zum zweiten „Bad Säckingen on Ice“ ein.
Vorsitzende Heike Rieck-Leibrock, kündigte bereits im Frühsommer während der Hauptversammlung von Pro Bad Säckingen an, dass es in diesem Jahr kein Silvesterfeuerwerk mehr und stattdessen auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung wieder eine Eisbahn im Schlosspark geben soll. Ab Samstag, 1. Dezember bis Sonntag, 6.Januar ist es soweit. Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm, einem Eisstockturnier und einem besonderen Angebot nicht nur für Schulen, können die Besucher ihre Runden drehen.
Um 11 Uhr am 1. Dezember wird die Eisbahn feierlich eröffnet und am Sonntag, 2. Dezember, beginnt das erste von insgesamt vier Meisterschaften in Eisstockschießen. Der „Getränkeland-Wagner-Cup“ startet um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen. Weitere Meisterschaften sind jeweils sonntags von 10.30 bis 12.30 Uhr geplant. Von 14 bis 15 Uhr an den Sonntagen, erklingt besinnliche Adventsmusik. Mittwochs ist „Kids on Ice“. Kinder bis einschließlich acht Jahren, zahlen an dem Kindertag keinen Eintritt. Am Donnerstag, 6. Dezember, treffen die Kinder den Nikolaus zwischen 14.30 und 16 Uhr auf dem Eis. Am Samstag, 15. Dezember, machen sich die Spieler des Eishockeyclub Herrischried auf den Weg in die Trompeterstadt und stellen sich selbst sowie ihre Sportart vor. Nach dem Aufwärmtraining und einem kurzen Spiel, können Kinder bis zwölf Jahren mit Inliner-Ausrüstung und Schutzhelm am Schülerhockey teilnehmen.
Kinder bis fünf Jahren zahlen keinen Eintritt. Von sechs bis acht Jahren 1,50 Euro und von neun bis zwölf Jahren zwei Euro; Jugendliche ab 13 Jahren, Schüler und Studenten 2,50 Euro und Erwachsene drei Euro. Die Gebühr für Leihschlittschuhe beträgt für zwei Stunden drei Euro, wobei für die Schlittschuhe eine Kaution in Form des Ausweises oder 30 Euro hinterlegt werden müssen.
Weitere Informationen zur Schlittschuhbahn im Schlosspark gibt es bei der Tourismus GmbH Bad Säckingen, Telefon 07761/5683-0
Comments powered by CComment