- 27. Februar 2013
Vereinbarungen zu Zwischennutzungen im Hafen sind unter Dach und Fach
Der neu gegründete Verein I_Land unterzeichnet als Vertreter aller Zwischennutzungsprojekte die Vereinbarungen zur Nutzung und Bewirtschaftung der vorgesehenen Flächen mit den Schweizerischen Rheinhäfen und dem Kanton Basel-Stadt. Somit sind die Zwischennutzungen am Klybeckquai bis ins Jahr 2017 gesichert. Saisonstart ist der 3. Mai.
Der Verein I_Land, der Kanton Basel-Stadt und die Schweizerischen Rheinhäfen unterzeichneten gestern die Vereinbarungen für die Zwischennutzungen auf der ExEsso-Parzelle (Uferstrasse 80) sowie für Teile der künftigen Promenade Unterer Rheinweg – Uferstrasse. Während drei (ExEsso) bzw. fünf Jahren (Promenade) werden diese Flächen nun zwischengenutzt. Die Zwischennutzungen sollen sich positiv auf das Quartierleben auswirken und die prozesshafte Hafen- und Stadtteilentwicklung mitgestalten.
Umgesetzt werden die folgenden Projekte:
Auf der ExEsso Parzelle:
• Marina – Hafenbar
• Port Land – Skate Bowl
• Urbaner Agrargarten – Nutzgarten inklusive öffentlichem Kompost
• Frame – Labor für mobile Architektur, Yoga, Film, Musik und Kunst
Auf der neu erstellten Uferpromenade:
• Landestelle – Restaurant und Quartiergarten
• Panama – Bar mit Kulturboxen und einem Aktionsboden
• Karawanserei – Plattform und Andockstelle
Die I_LAND-Saisoneröffnung 2013 findet am 3. Mai auf der ExEsso-Parzelle mit den dort ansässigen Projekten Port Land, Marina und Frame statt. Die auf der Promenade platzierten Projekte Landestelle, Panama und Karawanserei werden ihren Betrieb etappenweise nach den erfolgten Bauarbeiten aufnehmen können.
Comments powered by CComment