Was tun gegen Kopfläuse? - So wird man die Plagegeister los Seit Anfang des Jahres…
24. Mai 2013
Empirische Fundierung für eine Schlüsselannahme der Koevolutionstheorie
Von Tiger Gironimo
Ein Forschungsteam der Universität Basel hat herausgefunden, dass bei Wasserflöhen die erblich bedingte Resistenz gegen bestimmte Bakterien auf einem ungewöhnlichen Mechanismus beruht. Eine einzige Änderung an einem Gen kann einen Wasserfloh zwar resistent gegen einen Pathogenstamm machen, er verliert aber seine Resistenz gegen einen anderen Stamm. Damit wird eine der Hauptannahmen des Koevolutionsmodels zum ersten Mal empirisch abgesichert.
Comments powered by CComment