- 11. September 2013
Türöffner zur Technik
HTWG und Südwestmetall starten Girls‘-Day-Akademie – Vertiefte Berufsorientierung für Gymnasiastinnen
Technikbegeisterte Mädchen und die, die es noch werden möchten, sind zur Girls’-Day-Akademie eingeladen. Während eines Schuljahres gewinnen sie zum Beispiel Einblicke in das Innenleben ihres Handys, bauen ein Photovoltaik-Ladegerät, lernen Firmen und weibliche Vorbilder kennen und haben zudem die Möglichkeit, sich Soft Skills anzueignen.
Der Arbeitsmarkt bietet unendlich bunte Berufsbilder. Viele davon schließen junge Frauen von vornherein für sich aus, obwohl sie vielseitige Beschäftigungs- und sehr gute Verdienstmöglichkeiten bieten. Um gezielt junge Frauen auf das Ingenieurwesen neugierig zu machen, laden die Fakultät Elektro- und Informationstechnik (EI) der Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) und die BBQ Berufliche Bildung gGmbH erstmals 20 Schülerinnen ein, während des Schuljahres die Freude an der Technik auszubauen oder erst kennen zu lernen. Gymnasiastinnen der Klassen 10 und 11 können Schnuppervorlesungen an der Hochschule besuchen, Industriebetriebe der Region besichtigen und selbst an technischen Projekten arbeiten. Es werden Themen wie zum Beispiel Energie, Mobilfunk, Elektronik und Mechanik behandelt. Auch werden Soft Skills vermittelt wie Präsentationstechniken oder Projektmanagement.
Bei der so genannten „Girls‘ Day Akademie“, eine Erweiterung des einmal jährlich stattfindenden Girls‘ Day, können sie sich ausprobieren und in neue Welten blicken. Sowohl junge Frauen, die sich bereits für Technik interessieren, sind willkommen wie auch Schülerinnen, die einfach neugierig sind, ob technische Berufsbilder für sie in Frage kommen könnten. „Uns ist wichtig, dass wir den Schülerinnen vielversprechende berufliche Perspektiven aufzeigen und gleichzeitig ein Programm bieten, das Spaß macht“, betont Daniela Kurz, die als Studiengangsreferentin der Fakultät EI die Termine an der HTWG begleitet. So sind einige Programmpunkte noch offen. Die Interessen der Teilnehmerinnen sollen beim Auftakttreffen erfragt und in den Jahreslauf integriert werden. Start der Akademie ist nach den Herbstferien. Dann treffen sich die jungen Frauen einmal pro Woche für drei Schulstunden. Alle Teilnehmerinnen erhalten nach dem Schuljahr ein Zertifikat.
Anmeldungen sind bis 11. Oktober möglich, unter der Telefonnummer 07531/206-234 oder per E-Mail:
Weitere Informationen im Internet: http://www.htwg-konstanz.de/ei_girlsdayakademie.html
Comments powered by CComment