Was tun gegen Kopfläuse? - So wird man die Plagegeister los Seit Anfang des Jahres…
16. September 2013
Die Gefahr liegt beim Einatmen
Von Martin Forter - Dr. lic. phil. Geograf
In der Basler Luft liegt hochgiftiger Lindan-Abfall-Staub (chemisch: HCH). Dies gab heute das Amt für Umweltschutz des Kantons Basel-Stadt (AUE) bekannt. Damit bestätigt das AUE, was der Basler Altlastenexperte Martin Forter vor zehn Tagen auf www.martinforter.ch bekannt gemacht hat: Flattern die günstigen Sanierungs-Zelte von Novartis in Huningue (F) im Wind, so stinkt es nicht nur im Kleinbasel, sondern es besteht auch das Risiko, dass der Wind Lindan-Abfall-Staub verfrachtet. Erst nach diesem Warnhinweis begann Basel-Stadt zu messen und hat so jetzt Niederschläge von Lindan-Abfall nachgewiesen. Am Heikelsten ist aber, wovon das AUE nichts schreibt: Das Risiko liegt in der Luft, wenn die Menschen den Lindan-Abfall-Staub einatmen.
Comments powered by CComment