Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!

PM Veranstaltungen im Juni und Juli

Südschwarzwald – Literarische Genüsse auf Südschwarzwälder Höhen, alemannische Betrachtungen mit Autor Stefan Pflaum oder gemeinsames Anpacken für die biologische Vielfalt: Der Naturpark Südschwarzwald lädt im Juni und Juli 2025 zu zahlreichen Veranstaltungen ein.


Literatur und Natur: Eine erlesene Wanderung am Feldberg
Samstag, 28. Juni 2025, von 10.30 bis 14.30 Uhr

Mit Naturpark-Geschäftsführer Roland Schöttle geht es vom Haus der Natur auf aussichtsreichen Wegen durch die Feldberger Natur. Wanderführer Klaus Gülker sorgt dafür, dass es nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch fürs Ohr gibt. An ausgewählten Plätzen lauschen die Teilnehmenden Dichterstimmen zur Natur, zum Schwarzwald, zum Wandern, unterhaltsam, erstaunlich oder berührend. Die rund neun Kilometer lange Runde beinhaltet eine Einkehr in der St. Wilhelmer Hütte. Die Teilnahme ist kostenlos (Vesper in der Hütte auf eigene Kosten), eine Anmeldung ist erforderlich, per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wo isch d‘Sproch? Alemannische Kabinettstückchen am Haus der Natur
Sonntag, 13. Juli 2025, von 11 bis ca. 13 Uhr

Die Veranstaltung ist ein echter Leckerbissen für Menschen, die die Melodie des Dialekts lieben und von den kleinen Geheimnissen unserer Heimat beseelt sind. Der Autor Stefan Pflaum schreibt Bücher auf Hochdeutsch und in alemannischer Mundart. Er liest an diesem Tag aus seinen alemannischen Werken und greift gerne zum Akkordeon, spielt kleine Stücke, die er komponiert hat, oder begleitet ein Lied aus seiner Feder. Bei gutem Wetter findet die Lesung im Feldberggarten hinter dem Haus der Natur statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich, per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..