Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Rohstoffabbau, Demokratie und nachhaltige Entwicklung
Gold Nugget
  • 03. September 2019

Rohstoffabbau, Demokratie und nachhaltige Entwicklung

Von Suzanne Mennel | MUSEUM ZU ALLERHEILIGEN SCHAFFHAUSEN

mit Prof. Dr. Stephan Rist, Geographisches Institut und Interdisziplinäres Zentrum für Entwicklung und Umwelt (CDE), Universität Bern

Anhand der Wertschöpfungskette von Gold werden exemplarisch die sozio-ökonomischen Probleme und das Marktversagen aufgezeigt. Politik und Gesellschaft unterwerfen den Rohstoffsektor mit immer komplexeren und unübersichtlicheren Regulierungsmassnahmen. Die aktuelle Forschung zeigt, dass Einzelmassnahmen nur dann einen Beitrag zur wirklich nachhaltigen Rohstoffnutzung leisten können, wenn sie die Endlichkeit der abgebauten Ressourcen berücksichtigen und den gesamten Rohstoffsektor einer demokratischen Kontrolle unterwerfen.

Eintritt CHF 9.- (gratis für Mitglieder Museumsverein und Naturforschende Gesellschaft)


Ressort: Aargau/Schaffhausen

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten