Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
ZURZACH Care Rehaklinik Basel erweitert Angebot in der Rehabilitation
ZURZACH Care Rehaklinik Basel
  • 29. August 2025

ZURZACH Care Rehaklinik Basel erweitert Angebot in der Rehabilitation

Von Nadine Blum

Seit der Eröffnung im Juli 2022 hat sich die Rehaklinik Basel als verlässlicher Partner in der internistisch-onkologischen Rehabilitation etabliert. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, erwei- tert die Klinik ihr Angebot in den Räumlichkeiten des Claraspital Basels per 1. September 2025 auf insgesamt 45 Betten. Zudem hat die Rehaklinik neu den Leistungsauftrag des Kantons Solothurn erhalten. Die Erweiterung bringt für Patientinnen und Patienten wichtige Verbesserungen: Die Therapieräume befinden sich neu auf derselben Etage wie die Bettenstation – eine erhebliche Erleichterung, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen.

Umfassende Versorgung für komplexe Bedürfnisse

Das medizinische und therapeutische Angebot umfasst neben Physiotherapie, Ergotherapie und Ernährungs- beratung auch klinisch-psychologische Begleitung sowie spezialisierte Pflegeangebote. In enger Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort, namentlich mit dem Claraspital und mit Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel, bietet die Rehaklinik zudem:

  • Stomaberatung
  • interdisziplinäres Wundmanagement inklusive VAC
  • Zugang zu Langzeitsauerstoff
  • Betreuung nach Stammzelltransplantationen
  • Möglichkeit für Bluttransfusionen während des Rehabilitationsaufenthalts

Ein besonderer Fokus liegt auf der sozialen und beruflichen Reintegration. Diese wird bereits früh im Rehabilitationsprozess gemeinsam mit Patientinnen und Patienten sowie externen Partnern mitgedacht und geplant. Der Sozialdienst übernimmt dabei eine zentrale Rolle – von der Situationsklärung über die Koordination bis hin zur Nachsorge.

ZURZACH Care nimmt Patientinnen und Patienten rasch und unkompliziert auf und setzt sich dafür ein, gemeinsam mit zuweisenden Stellen die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.


Ressort: Basel

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten