Ein französisches Spitzenquartett in Schloss Bonndorf

Das Quatuor Ebène gastiert Kompositionen von Ludwig van Beethoven und Claude Debussy
Am Samstag, 5. November, 20 Uhr, ist das französische Quatuor Ebène zu Gast in Schloss
Bonndorf. Pierre Colombet (Violine), Gabriel Le Magadure (Violine), Adrien Boisseau (Viola)
und Raphaël Merlin (Violoncello) werden Werke von Ludwig van Beethoven und Claude
Debussy interpretieren. Das Konzert wird von der Schmidt ́s Märkte GmbH
(Rickenbach/Bonndorf) und vom Freundes- und Förderkreis Schloss Bonndorf finanziell
unterstützt.
Die Mitglieder des Quatuor Ebène hauchen der Kammermusik neuen Atem ein, indem sie stets
einen direkten und unvoreingenommenen Blick auf die Werke richten und dabei voller Demut
und Respekt der Musik entgegentreten. Nach Studien beim Quatuor Ysaÿe in Paris sowie bei
Gábor Takács, Eberhard Feltz und György Kurtág folgte der beispiellose und herausragende
Sieg beim ARD-Musikwettbewerb 2004 in München. Damit begann der Aufstieg des Quatuor
Ebène, der zahlreiche weitere Preise und Auszeichnungen nach sich zog. Mit ihrem
charismatischen Spiel, ihrem frischen Zugang zur Tradition und im offenen Umgang mit neuen
Formen gelingt es den vier Musikern, einen weiten und auch jungen Zuhörerkreis zu begeistern
und den Esprit der Musik in regelmäßigen Meisterkursen im Conservatoire Paris und der
Colburn School Los Angeles zu vermitteln.
Karten für das Bonndorfer Konzert des Quatuor Ebène sind noch über das Kulturamt des
Landkreises Waldshut (Tel. 07751 / 86 7401, Fax 07751 / 86 7499, Email kultur@landkreis-<br< a="">>waldshut.de) und über Schloss Bonndorf (Tel. 07703 / 7978, Fax. 07703 / 919533, Email
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erhältlich.
Kommentare powered by CComment