Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Christliche Flüchtlingshilfe muss sich auf Bibelverse und Soziallehre besinnen
Fisch ©Gerald Kaufmann
  • 23. März 2023

Christliche Flüchtlingshilfe muss sich auf Bibelverse und Soziallehre besinnen

Von Dennis Riehle | Konstanz

Beratungsstelle: „Wir sollten C-Parteien mit ihrer Feindseligkeit widerstehen!“

Ob durch Hungersnot, Verfolgung und Vertreibung, Sklaverei oder Gewalt – in der Bibel gibt es viele Gründe für eine Flucht. „Das Phänomen ist also nichts Neues, auch wenn manch Politiker die Selbstverständlichkeit erst 2014 entdeckt haben will“, sagt Dennis Riehle (Konstanz), der als Leiter der Beratungsstelle „Psychosoziale Sprechstunde“ seit langem Flüchtlinge und Asylsuchende unterstützt und eine zunehmende Verunsicherung der Menschen feststellt, die nach Deutschland kommen. „Dies hat nicht zuletzt mit den rauen Tönen aus dem rechtsradikalen Spektrum zu tun, das weiterhin mit scharfen Parolen gegen Flüchtende pöbelt. Aber auch die Einlassungen aus der Mitte der demokratischen Parteienfamilie machen mir Sorge“, meint der Psychologische Berater – und spielt damit exemplarisch auf Äußerungen des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz an, der mit Blick auf die Hilfesuchenden aus der Ukraine von „Sozialtourismus“ gesprochen hat. „Dass derartiger Populismus von einer politischen Kraft mit dem ‚C‘ im Namen kommt, erschreckt mich auch als Laienprediger sehr. Denn es ist ja die Heilige Schrift mit ihren vielen Erzählungen von Flucht, die uns sehr deutlich macht, dass bereits vor 2000 Jahren kaum jemand die  Arme gegenüber den Ankommenden verschränkt hat. Viel eher war es ganz normal, Durchreisenden oder Schutzsuchenden die Türen zu öffnen und sie zu beherbergen. Das reicht bis zu Maria und Josef zurück, die wenigstens im Stall Platz fanden“.

Riehle verweist hierbei besonders auf das Matthäus-Evangelium, in dem es in Kapitel 25, Vers 35 (Lutherübersetzung) heißt: „Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen“. Der christlich orientierte Flüchtlingshelfer vom Bodensee betont zwar auch, dass es bereits damals Feindseligkeiten gegeben habe und Unterkunft Erbetende nicht überall mit Jubel empfangen worden seien. „Denn immerhin waren ja auch zu jenen Tagen schon Neid, Missgunst und Identität ein Thema“, erläutert der Integrationsberater. Wenn wir allerdings durch die biblischen Geschichten blättern, stand am Ende immer die bedingungslose Annahme des Menschen durch Gott im Mittelpunkt. Und dieser Gedanke kommt in der heutigen Debatte deutlich zu kurz“, meint Riehle. „Wenn Kirchen Asyl geben und sich damit um manches Gesetz winden, dann ist das einzig Ausdruck von Solidarität, Frieden und Verantwortung gegenüber den Völkern, die uns durch Christus aufgetragen wurde“. Denn auch wenn wir mittlerweile jegliche Fragen durch Gesetz und Bürokratie regeln, bleibt der ethisch-moralische Auftrag abseits von diesen Paragrafen erhalten. „Und dem dürfen wir uns gerade als Christen nicht entziehen, schon gar nicht aus Gründen der Abgrenzung oder gar der Selektion. Solch eine Distanzierung vom Elend vieler Flüchtlinge ist nicht nur mit dem Verständnis des Menschen als Ebenbild Gottes, der sich von seinesgleichen zwar in seiner Persönlichkeit unterscheiden mag, aber bei aller Individualität nicht nur vor der Verfassung eines Staates gleich ist, unvereinbar und komplett verachtenswert“.




Ressort: Glaube und Gesellschaft

Kommentare powered by CComment

Museen am Hochrhein

Glossar
Energiemuseum
Wissenswertes zum Thema Energie Das Energiemuseum bei Rickenbach überrascht den Besucher…

Aussichtstürme

Glossar
Gugelturm g
Da die umfangreiche und dichte Bewaldung vom Staat vorgegeben wurde, forderten Verbände…

Kunst am Hochrhein

Glossar
Kunst am Hochrhein
Besondere Orte für die Kunst Eine gewisse Abgelegenheit vom Rest der Welt aber auch die…

Walderlebnispfad Maisenhardt

Glossar
Insektenhotel
Auf dem Wald Ein aus 18 Stationen bestehender Walderlebnispfad befindet sich in Egg,…

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Schule am Hochrhein

Glossar
Bildungseinrichtungen an der Deutsch - Schweizer Grenze Wo man auch wohnt, irgendwann…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Weitere Nachrichten


Das ganz besondere Traumhaus

Apr 20, 2023
Immobilien ©Gerald Kaufmann
Nicht jeder träumt von einem modernen Haus in der Stadt. Manch einer sucht nach einem ganz besonderen Juwel, von denen es am Hochrhein einige zu finden gibt. Ob historische Bauten oder eine…

Wettbewerb zeichnet grüne Nachbarschaften aus.

Apr 04, 2023
Straßenbeete/Live to Love Germany
Aktion „Jede Wiese zählt!“ Hamburg – Das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft prämiert vorbildliche Projekte für mehr Grün und Artenschutz im Wohnumfeld.Knapp die Hälfte der Siedlungs- und…

Dieter Nuhr bei Geuer & Geuer in Düsseldorf

Apr 17, 2023
Nuhr Venedig Credits Geuer & Geuer Art
Ent-fernte Welt Für viele dürfte Dieter Nuhr hierzulande noch überwiegend als Kabarettist bekannt sein. International hat er sich jedoch bei Sammlern, Musemsdirektoren und Kunstliebhabern zunehmend…

Anmeldestart zum Tag des Laufes am 7. Juni 2023

Apr 19, 2023
Tag des Laufens
#gemeinsammehrbewegen: Am 7. Juni läuft ganz Deutschland | Run for the trees: Wiederaufforstungsprojekte werden unterstützt | Gemeinschaftsprojekt von GRR und DLV Laufen ist gesund. Laufen macht…