Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Neue Rentenkommission darf Steuern nicht vernachlässigen!
Steuern von der Rente
  • 05. Juni 2018

Neue Rentenkommission darf Steuern nicht vernachlässigen!

Von Hildegard Filz | Bund der Steuerzahler Deutschland e. V.:

… denn immer mehr Senioren zahlen Einkommensteuer

Zum Auftakt der Rentenkommission am morgigen Mittwoch appelliert der Bund der Steuerzahler (BdSt) an die Politik, das Thema Steuern nicht zu vernachlässigen. Denn schon heute zahlen Senioren in vielen Fällen Einkommensteuern zuzüglich Solidaritätszuschlag. Bei ledigen Rentnern, die ab 2018 in Rente gehen, bleibt dann beispielsweise nur noch eine monatliche Bruttorente von rund 1.150 Euro steuerfrei. Fällt die Rente höher aus oder kommen weitere Einnahmen hinzu, können Einkommensteuern anfallen. Bei kommenden Rentnerjahrgängen wird der steuerfreie Rentenanteil weiter sinken. Unterm Strich bleibt den Senioren nach Abzug von Steuern und Sozialversicherungen ein deutlich kleinerer Betrag zum Leben. Diese Systematik darf bei der Rentendebatte nicht außer Acht gelassen werden.

Nach einer Berechnung des Bundesfinanzministeriums zahlten Senioren allein aufgrund der Rentenerhöhung zum 1. Juli 2017 rund 625 Millionen Euro mehr Steuern. Mit der erneuten Rentensteigerung zum 1. Juli 2018 werden die Steuerzahlungen der Senioren nochmals zulegen. Aktuell ist etwa jeder fünfte Ruheständler von der Steuerpflicht betroffen. Deshalb setzt sich der Bund der Steuerzahler für Nachbesserungen bei der Rentenbesteuerung ein. Dies betrifft sowohl die Steuerberechnung für die Senioren als auch – ganz praktisch – die Steuererklärung. So fordern wir zum Beispiel, für Senioren eine vereinfachte Einkommensteuererklärung einzuführen. Bislang gibt es diese nur für Arbeitnehmer.


Ressort: Wirtschaft

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Millionen-Glück im Kreis Soest

Sep. 15, 2025
Tipperin Lotto
Tipper trifft Kombigewinn bei der GlücksSpirale Ein Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen hat am Wochenende bei der GlücksSpirale das große Los gezogen – und darf sich nun auf eine Zukunft voller…

beckers bester: Da most Du hin!

Sep. 02, 2025
Apfelernte
Lohnmost-Aktion 2025 startet am 15. September Herbstzeit ist Apfelzeit: Saftige, vollreife Äpfel auf den Obstwiesen und in den Gärten – da stellt sich die Frage: Wohin mit dem vielen frischen Obst?…