Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Drei NRW-Millionäre bei Eurojackpot
Drei Glückspilze aus NRW landeten einen Treffer in der zweiten Gewinnklasse bei der Dienstagsziehung (19. November) von Eurojackpot und werden zu Doppel-Millionären. 120 Millionen Euro warten weiterhin im Jackpot ©Schlag und Roy GmbH
  • 20. November 2024

Drei NRW-Millionäre bei Eurojackpot

Von Axel Weber | WestLotto

Gewinne gehen in den Kreis Minden-Lübbecke, den Raum Gelsenkirchen und den Rhein-Sieg-Kreis

Drei Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen werden durch die Dienstagsziehung von Eurojackpot (19. November) zu Doppel-Millionären.

Bei der Eurojackpot-Ziehung (19. November) wurden in Helsinki die Gewinnzahlen 4, 7, 19, 26 und 27 sowie die beiden Eurozahlen 4 und 5 gezogen. Einen Treffer in der obersten Gewinnklasse konnte kein Tipper aus den 19 teilnehmenden europäischen Ländern vorweisen. Somit bleibt der MEGA-Jackpot von 120 Millionen Euro erneut stehen.

Doppel-Millionäre

Drei Spielern aus Nordrhein-Westfalen ist aber ein Treffer im zweiten Rang gelungen, der mit rund 21 Millionen Euro gefüllt war. Die Glückspilze stammen aus dem Kreis Minden-Lübbecke, dem Raum Gelsenkirchen und dem Rhein-Sieg-Kreis. Da weitere fünf Tipper aus Berlin, Bayern, Spanien, Italien und Schweden ebenfalls ein glückliches Händchen in diesem Rang bewiesen, wird die Gewinnsumme durch acht Spielteilnehmer geteilt. Sie erhalten jeweils 2.637.766,50 Euro und werden damit zu Doppel-Millionären. Somit zählt WestLotto bereits 44 NRW-Millionengewinne in diesem Jahr.

Neue Chance auf mehrstellige Millionengewinne

120 Millionen Euro bleiben am Freitag (22. November) erneut im Spiel (Chance: 1 : 140 Mio.). Gleichzeitig bietet der zweite Gewinnrang rund 23 Millionen Euro (Chance: 1 : 7 Mio.). Weitere Informationen gibt es in allen WestLotto-Annahmestellen oder unter www.westlotto.de.


Ressort: Sport und Freizeit

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Software bestimmt das Auto der Zukunft

Dez. 13, 2024
Medium
- Neue Ausgabe der ACV PROFIL In der Ausgabe 01/2025 seines Mitgliedermagazins beleuchtet der ACV, wie das Auto zum "Software Defined Vehicle" (SDV) wird und welchen Nutzen dies für Autofahrende…