Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Intelligentes Textverarbeitungsprogramm siegt beim STP Legal Innovation Award
Logo smashDOCs
  • 11. Juli 2018

Intelligentes Textverarbeitungsprogramm siegt beim STP Legal Innovation Award

Von Thomas Schulze | smartwork solutions GmbH

München - Juni 2018 war es für die Nominierten soweit! Im Rahmen der 9. STP-Fachtagung im Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach wurde zum zweiten Mal der STP Legal Innovation Award verliehen

Der Award soll das Bewusstsein für neue Technologien, zukünftige Arbeitsweisen und LegalTech in Deutschland stärken. Legal Departments, Law Firms und Legal Service Provider haben sich mit ihren innovativen Lösungen beworben. 25 Bewerber stellten sich der kritischen Beurteilung einer internationalen Fachjury bestehend aus Vertretern von Hochschulen, Medien, Organisationen, Kanzleien und Rechtsabteilungen. Darunter die Universität St. Gallen, das Bucerius Center on the Legal Profession, die Said Business School der Universität Oxford, der Deutsche Anwaltspiegel, ThyssenKrupp AG und die CMS Legal Services EEIG.

Der erste Preis in der Kategorie "Prozess" ging 2018 an die smartwork solutions GmbH. Das Münchner Start-Up siegte mit seiner innovativen webbasierten Textverarbeitungssoftware SMASHDOCs. „Wir sind sehr stolz, diesen für die Branche so bedeutenden Preis gewonnen zu haben.“, sagt Christian Marchsreiter, Gründer und CEO der smartwork solutions GmbH. „Es beweist uns, dass wir mit SMASHDOCs den Puls der Zeit treffen. Unsere Technologie hat das Potential, kollaborative Textverarbeitung radikal zu vereinfachen und zu beschleunigen. Wir freuen uns zu sehen, dass unser Produkt echte Innovation für bisher in MS Word geführte Abstimmungsprozesse bedeutet.“

SMASHDOCs ist ein speziell für Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater entwickeltes webbasiertes, intelligentes Textverarbeitungsprogramm. Es erleichtert die tägliche Abstimmungsarbeit und vereinfacht die Prozesse, indem es die Fehlermöglichkeiten beim Zusammenführen von Dokumenten reduziert. Änderungen mehrerer User können in SMASHDOCs zeitgleich erstellt werden und automatisch revisionssicher in einem einzigen Dokument gespeichert werden. Dabei lassen sich neue Änderungen einfach, schnell und selbstverständlich nachvollziehen. Texte können mit nur einem Klick in verschiedenste Dateiformate exportiert werden.


Ressort: Technik und IT

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Rutigliano verlängert beim FCS bis 2027

März 21, 2025
Samuele Rutigliano
Der FC Schaffhausen freut sich, die Vertragsverlängerung mit Torhüter Samuele Rutigliano bekannt zu geben. Der 18-jährige Italiener bleibt dem Verein bis 2027 erhalten. Rutigliano wechselte im…

ADAC zieht in Sindelfingen um

März 28, 2025
Auto in Landschaft
Die ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro in Sindelfingen schließt am 4. und 5. April aufgrund eines Umzugs innerhalb des Breuningerlands. Ab 7. April ist sie an neuer Stelle im Obergeschoss wieder für…