Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
CNC-Bearbeitung für Unternehmen: Was Sie wissen sollten
Fabrik
  • 25. Oktober 2023

CNC-Bearbeitung für Unternehmen: Was Sie wissen sollten

Von Redaktion

Für die Herstellung von Teilen und Produkten, die zum Verkauf bestimmt sind, verwenden Fabriken verschiedene Maschinen und Verfahren. Unter ihnen ist die CNC-Bearbeitung eine Art der Bearbeitung, bei der spezielle Maschinen zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich um Maschinen, die von einem Computer Numerical Control (CNC) ferngesteuert werden. Diese Maschinen bieten besondere Vorteile und werden in speziellen Kontexten eingesetzt.

Die Maschinen der CNC-Bearbeitung

Bei der CNC-Bearbeitung werden die Maschinen aus der Ferne gesteuert, wobei die Anweisungen in Form von numerischem Code übertragen werden. Die am häufigsten verwendeten Geräte in der CNC-Bearbeitung sind die Fräsmaschine und die vertikale Drehmaschine. Jedes dieser Geräte ermöglicht eine spezifische Bearbeitung des Materials, um perfekte Teile zu erhalten.

Die CNC-bettfräsmaschine zeichnet sich durch ihre Präzision und Genauigkeit bei der Herstellung von Teilen mit vielen Details aus. Sie verfügt über drei Achsen, die sich um das Material drehen, das auf dem Bett ruht, um ihm die von den Anweisungen vorgegebene Form zu geben. Diese Bearbeitungsmethode, die als Subtraktion bezeichnet wird, ermöglicht es der Maschine, so wenige Fehler wie möglich zu machen. Die Qualität der Oberfläche, die Komplexität des Ergebnisses und das Maß an Raffinesse der Teile hängen jedoch von der Art der verwendeten Fräsmaschine und den bereitgestellten Anweisungen ab.

Die vertikale CNC-Karusselldrehmaschine hingegen ist eine Vorrichtung, die zur Bearbeitung großer Teile mit erheblichem Gewicht dient. Sie hat eine vertikale Achse, und ihre drehbare Platte befindet sich auf der horizontalen Achse, was es ihr ermöglicht, große Teile in der Regel konischer oder zylindrischer Form zu bearbeiten. Dieses Gerät verwendet dank der Anweisungen des CNC-Steuergeräts die Werkzeuge, Bewegungen und Geschwindigkeiten optimal, um eine exakte Reproduktion des gewünschten Objekts herzustellen.

Die Vorteile von CNC-Maschinen

Die Präzision und Genauigkeit dieser Art von Maschinen sind die größten Vorteile der CNC-Technologie. Tatsächlich machen diese Maschinen mit den Anweisungen, die sie vom Computer erhalten, weniger Fehler als die meisten anderen in Fabriken verwendeten Geräte. Sie können die Werkzeuge auswählen und anpassen, die zur Bearbeitung der Teile im Material verwendet werden sollen, sowie die Bewegungen, die zur Erzielung des gewünschten Ergebnisses erforderlich sind. Ebenso wird die Schneidgeschwindigkeit vollständig von der Steuerung gesteuert und kann angepasst werden, um Ihre Ziele zu erreichen. Das Material wird fest in Position gehalten, was den Achsen der Maschine freien Raum für ihre Aufgabe lässt. Es gibt keine Abweichungen, und der automatische Werkzeugwechsel spart Zeit und erhöht die Produktivität. Mit diesen Geräten können Sie schnell perfekte Prototypen erstellen, unabhängig vom verwendeten Material.

Die Nachteile von CNC-Maschinen

Da sie nach dem Subtraktionsprinzip arbeiten, können diese Maschinen erheblichen Materialverschleiß verursachen. Dies ist möglicherweise nicht die beste Lösung, wenn Sie mit seltenen oder schwer zugänglichen Materialien arbeiten. Trotz ihrer Schnelligkeit und Präzision werden sie nicht für die Massenproduktion empfohlen. Sie erfordern ein hohes Maß an Wartung, um effizient zu bleiben und ordnungsgemäß zu funktionieren. Es gibt viele Anforderungen, die sowohl von den Fachleuten erfüllt werden müssen, die die Maschinen warten, als auch in Bezug auf die Wartungskosten.


Ressort: Technik und IT

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten