Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Fastned baut sein Netzwerk auf über 250 europäische Schnellladestationen aus
Fastned Charging Stations
  • 16. Februar 2023

Fastned baut sein Netzwerk auf über 250 europäische Schnellladestationen aus

Von Marius Nürnberg | Fastned

Amsterdam/Köln, 16. Februar 2023. Fastned, das europäische Schnellladeunternehmen, hat mit dem Überschreiten der Marke von 250 europäischen Stationen einen wichtigen Meilenstein erreicht. Am heutigen Tag hat Fastned sein Netzwerk um zwei Stationen erweitert, eine in Frankreich und eine in Großbritannien. Die Eröffnungen untermauern die Mission der Unternehmensgründer, den Übergang zur Elektromobilität durch den Bau von 1.000 Schnellladestationen bis 2030 zu beschleunigen.

Nach einem erfolgreichen Jahresabschluss 2022 beginnt Fastned das Jahr 2023 mit einem wichtigen Meilenstein: dem Erreichen von über 250 betriebsbereiten Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen wurde vor über zehn Jahren in den Niederlanden gegründet und hat sein Netzwerk inzwischen auf fünf weitere Länder ausgeweitet: Frankreich, Großbritannien, Deutschland, die Schweiz und Belgien. Das Erreichen dieses Meilensteins unterstreicht die Ziele, die sich die Gründer Michiel Langezaal und Bart Lubbers vor über zehn Jahren gesetzt haben, als der Übergang zur Elektromobilität noch ganz am Anfang stand.

Heute gewinnt der Übergang zur Elektromobilität immer mehr an Fahrt. Nach Angaben des Europäischen Rates werden bis 2030 30 Millionen Elektrofahrzeuge auf den Straßen der EU unterwegs sein. Da immer mehr Menschen auf Elektrofahrzeuge umsteigen, wird die Nachfrage nach Ladeinfrastruktur weiter steigen. Fastned wird mit diesem Wachstum Schritt halten und will bis 2030 1.000 große Stationen an stark frequentierten Standorten in Betrieb nehmen.

Die beiden Stationen, die den Meilenstein von über 250 Stationen für Fastned markieren, sind Martlesham in Großbritannien und Rosny-sur-Seine in Frankreich. Martlesham liegt im Osten Englands, in der Nähe von Ipswich, und wird zunächst sechs Elektroautos gleichzeitig aufladen können. Rosny-sur-Seine liegt zwischen Rouen und Paris und wird acht Elektroautos zur gleichen Zeit versorgen können.

„Fastned ist stolz darauf, mit mehr als 250 in Betrieb befindlichen Stationen eine treibende Kraft beim Übergang zu nachhaltiger Mobilität in Europa zu sein – und es werden immer mehr. Da die Elektromobilität ein wichtiger Faktor zum Erreichen der Dekarbonisierungsziele ist, setzen wir uns dafür ein, den Fahrer:innen von Elektroautos ein unvergleichliches Schnellladeerlebnis zu bieten. Wir bauen nicht nur ein Netzwerk von großen Schnellladestationen an stark frequentierten Standorten auf, sondern ermöglichen eine bessere, sauberere Zukunft für alle“, sagt Michiel Langezaal, CEO von Fastned. „Wir wollen es den Menschen so einfach wie möglich machen, elektrisch zu fahren, und tragen mit unserer zuverlässigen Schnellladeinfrastruktur einen wichtigen Teil dazu bei.“

Die Pressemeldung können Sie hier online abrufen.

Über Fastned

Fastned entwickelt seit 2012 europaweit Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und verfolgt dabei konsequent die Mission, den Übergang zur Elektromobilität zu beschleunigen. Allen Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen und denen, die es werden wollen, soll die Freiheit zum Fahren ermöglicht werden. Das Unternehmen mit Sitz in Amsterdam betreibt über 250 Schnellladestationen in den Niederlanden, Deutschland, Großbritannien, Belgien, der Schweiz und Frankreich. In nur 15 Minuten können Fahrer:innen ihr Elektrofahrzeug für eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern aufladen. Fastned ist an der Euronext Amsterdam gelistet (Ticker AMS: FAST).




Ressort: Reise und Verkehr

Kommentare powered by CComment

Pfahlbauten unweit vom Hochrhein

Glossar
Pfahlbauten
Viele kulturelle Highlights am Hochrhein Auffindbar Gleich ob auf der Schweizer Seite,…

Medienlandschaft Hochrhein

Glossar
hitradio ohr
Geprägt duch das Drei-Länder-Eck ist natürlich das Angebot an Radio, Zeitungen und…

Schule am Hochrhein

Glossar
Bildungseinrichtungen an der Deutsch - Schweizer Grenze Wo man auch wohnt, irgendwann…

Kunst am Hochrhein

Glossar
Kunst am Hochrhein
Besondere Orte für die Kunst Eine gewisse Abgelegenheit vom Rest der Welt aber auch die…

Solar am Hochrhein

Glossar
Solaranlagen
Perfekte Bedingungen für Fotovoltaik und Solarthermie! Energieversorgung ist wie das…

Burg Rötteln

Glossar
Burg Rötteln
Neben den viele anderen Burgen wie z.B. die Burgruine Wieladingen oder Küssaberg ist die…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Ausflüge am Hochrhein

Glossar
Gegen die Langeweile Frei nach dem Motto: "Urlauben wo andere auch arbeiten müssen"…

Weitere Nachrichten


Wenn Kindern Purzelbaum schlagen nicht gelingt

Feb 16, 2023
Motorische Entwicklungsstörungen 2011 auf 2021
Motorische Entwicklungsdefizite auf dem Vormarsch – Bewegungsanreize bieten! Hannover, 16. Februar 2023 – Immer mehr Kindern fällt es schwer zu hüpfen, einen Ball zu fangen oder einen Purzelbaum zu…

29 Ausstellungen zum Rhein bereits eröffnet

Feb 02, 2023
Modistin und Angler am Kanal der Rheinsäge, 1894, Bildquelle: Stadtarchiv Bad Säckingen
Größtes grenzüberschreitendes Kulturprojekt am Oberrhein in diesem Jahr Oberrhein/Bad Säckingen — Das größte grenzüberschreitende Kulturprojekt am Oberrhein in diesem Jahr ist die Ausstellungsreihe…

So finden Sie Ihre innere Mitte wieder

Feb 01, 2023
Bei den Therapien gehen die TCM-Experten in Deutschland dieselben Wege, wie sie auch im Mutterland China praktiziert werden. Dazu gehöret unter anderem die chinesische Heilgymnastik QiGong
Mettlach-Orscholz/Altenberg - Ausgebrannt, niedergeschlagen, antriebsschwach - nicht nur wenn die "Batterien" leer sind, suchen immer mehr Menschen Hilfe im ganzheitlichen Ansatz der traditionellen…

Die vielseitige Knolle ist ein Klimaschützer

Feb 14, 2023
Die Kartoffel ist vielseitig in Form und Farbe und ein echter Klimaschützer – das macht auch die Kartoffelaktion 2023 wieder deutlich, an der sich das Erzbistum Paderborn beteiligt
„Zusammen wachsen lassen“: Erzbistum Paderborn beteiligt sich an Kartoffelaktion 2023 Paderborn (pdp). Der Anbau von Kartoffeln schützt das Klima und bewahrt die Schöpfung, denn die vielseitige…