Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Einblick Basel: Zu Besuch in sozialen Institutionen
Irgendwas mit Kunst ©Gerald Kaufmann
  • 30. Oktober 2025

Einblick Basel: Zu Besuch in sozialen Institutionen

Von Gerald Kaufmann

Am Freitag, 5. Juni 2026 findet die zweite Durchführung von Einblick Basel statt. Soziale Institutionen öffnen von 14 bis 20 Uhr ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. Mit Führungen, Mitmach-Workshops, Ausstellungen und Gesperächsformaten erhalten Besucher:innen einen niederschwelligen Einblick in den Arbeitsalltag und die Herausforderungen der sozialen Institutionen der Region.

Zweite Durchführung: Freitag, 5. Juni 2026

Auf Rundgängen durch Werkstätten, im Gespräch mit Betroffenen und Mitarbeitenden oder auf einer geführten Tour, mit 5’200 Eintritten hat die Premiere von Einblick Basel gezeigt, wie gross das Interesse an dem neuen Veranstaltungsformat ist. Deshalb findet Einblick Basel am Freitag, 5. Juni 2026 zum zweiten Mal statt. Wieder verteilt in den Basler Quartieren öffnen die teilnehmenden Institutionen für die breite Öffentlichkeit ihre Türen. Sie laden zum Gespräch über wichtige soziale Fragen: Wie funktioniert eine integrative Tagesstruktur für Substanzabhängige? Wie wird Armut bekämpft? Was bedeutet es, einen Rollstuhl zu verwenden? Wie kann ich mich engagieren? Im Fokus stehen Themen wie Armut, Behinderung oder Sucht.

Anmeldefenster für interessierte Institutionen geöffnet

Interessierte soziale Institutionen können sich ab sofort für eine Teilnahme anmelden: https://forms.gle/oLzpvM5u5RsgseQY6

Statements

«Auch in unserem wohlhabenden Kanton Basel-Stadt gibt es Armut. Der Kanton ist für die Existenzsicherung und Sozialbeiträge zuständig. Neben dem Staat leisten zahlreiche Institutionen einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag zum sozialen Basel. Ich bin dankbar, dass «Einblick Basel» ins Leben gerufen wurde und der Bevölkerung so die ganze Bandbreite des sozialen Basel aufgezeigt werden kann.»
– Kaspar Sutter, Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt

«Die Veranstaltung soll einen wertvollen Einblick in den sozialen Arbeitsalltag bieten und hat gleichzeitig grosses Potenzial, Menschen zusammenzubringen, Begegnungen zu schaffen und Hemmschwellen in unserer Gesellschaft abzubauen. Einblick Basel ermöglicht es, das soziale Basel zu stärken, Institutionen zu vernetzen und Synergien zu fördern. Der Erfolg der ersten Durchführung hat das bestätigt.»
– Niggi Rechsteiner, Geschäftsleitung Stiftung Sucht, Vorstand GI-beider Basel, Grossrat Basel-Stadt

«Viele Organisationen unterstützen in Basel Menschen in Not und dabei, sich selbst helfen zu können. Unkompliziert und direkt. Einblick Basel macht diese Organisationen sichtbar und sensibilisiert damit zu wichtigen Themen aus der Mitte unserer Gesellschaft. Und genau diese Sichtbarkeit schafft Verständnis und hilft Tabus und Vorurteile abzubauen.»
– Salome Hofer, Vorstand GGG, Präsidentin Sozialkonferenz Basel


Ressort: Hochrhein

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


R5K-Tour: Finale beim BMW BERLIN-MARATHON

Sep. 17, 2025
Vanessa Mikitenko in Hamburg
Finale beim BMW BERLIN-MARATHON: Wer sind die besten Nachwuchsleute über fünf Kilometer? Berlin ist am Samstag Schauplatz des Finales der R5K-Tour für Lauftalente. Gelaufen wird auf den letzten fünf…