Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
SVP sagt einstimmig JA zum Basler Steuerpaket
Füllhorn ©Gerald Kaufmann
  • 17. Februar 2023

SVP sagt einstimmig JA zum Basler Steuerpaket

Von Super User

An ihrer gestrigen Parteiversammlung hat die SVP einstimmig die JA-Parole zum Basler Steuerpaket gefasst. Mit einem Ja wird sichergestellt, dass nach Jahren der Überschüssen endlich etwas an die Bevölkerung zurückgegeben wird und mit einer Steuersenkung all jene profitieren, die seit Jahren die Säulen unserer Gesellschaft sind.

An ihrer gestrigen Parteiversammlung im Park-Restaurant Lange Erlen haben die Mitglieder der SVP Basel-Stadt einstimmig die Ja-Parole zum Basler Steuerpaket gefasst, welches am 12. März 2023 zur Abstimmung kommt. Die Parteibasis folgte damit dem Antrag des Parteivorstandes. Die Ja-Parole wurde von Grossrat Luca Urgese (FDP) vertreten, für die Nein-Position votierte Grossrat Nicola Goepfert (BastA!).

Mit einem Ja zum Basler Steuerpaket setzen wir den finanziellen Spielraum des Kantons gezielt für bessere Standortbedingungen ein, verbessern die Position von Basel-Stadt in Steuervergleichen, sorgen für mehr Geld im Portemonnaie aller Steuerzahlerinnen und Steuerzahler und stärken damit den Wirtschaftsstandort Basel.

Bürgergemeinderatswahlen

Im Nachgang zur Parolenfassung haben die Mitglieder zudem einstimmig die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehenden Bürgergemeinderatswahlen nominiert. Die SVP Basel-Stadt tritt mit einer hochkarätig zusammengesetzten Liste an. Unter anderem werden alle Bisherigen wieder für die SVP ins Rennen steigen.

Parteipräsident Pascal Messerli, welcher erstmals die Versammlung leitete, stimmte die Mitglieder auf die bevorstehenden Herausforderungen ein. Bei den Bürgergemeinderatswahlen setzt sich die SVP das Ziel, ihre Sitzanzahl von vor sechs Jahren (fünf) mindestens zu halten.

Kantonale Doppelinitiative

Weiter stellte Pascal Messerli auch die beiden kantonalen Volksinitiativen vor, welche bald lanciert werden sollen. Diese sollen sicherstellen, dass die Rahmenbedingungen für Demonstrationen endlich so verbessert werden, dass andere Nutzungen der Innenstadt und das Gewerbe endlich auch Platz haben. Chaotentum, wie letzten Samstag in Basel wieder erlebt, muss endlich konsequent geahndet und die illegalen Demonstranten zur Rechenschaft gezogen werden. Der genaue Wortlaut der beiden Initiativen wird im März der Öffentlichkeit vorgestellt.




Ressort: Basel

Kommentare powered by CComment

Schule am Hochrhein

Glossar
Bildungseinrichtungen an der Deutsch - Schweizer Grenze Wo man auch wohnt, irgendwann…

Gesundheit am Hochrhein

Glossar
Brunnentempel
Das auf dem Hochrhein keine Schiffe fahren können bietet zumindest einen Vorteil,…

Ausflüge am Hochrhein

Glossar
Gegen die Langeweile Frei nach dem Motto: "Urlauben wo andere auch arbeiten müssen"…

Aussichtstürme

Glossar
Gugelturm g
Da die umfangreiche und dichte Bewaldung vom Staat vorgegeben wurde, forderten Verbände…

Immobilien am Hochrhein

Glossar
Wohnen am Hochrhein - Hans Thoma Blick ©Gerald Kaufmann
Das Topthema seit langen Zeiten ist das Wohnen zwischen Basel und Konstanz. Wohnen und…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Museen am Hochrhein

Glossar
Energiemuseum
Wissenswertes zum Thema Energie Das Energiemuseum bei Rickenbach überrascht den Besucher…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Weitere Nachrichten


29 Ausstellungen zum Rhein bereits eröffnet

Feb 02, 2023
Modistin und Angler am Kanal der Rheinsäge, 1894, Bildquelle: Stadtarchiv Bad Säckingen
Größtes grenzüberschreitendes Kulturprojekt am Oberrhein in diesem Jahr Oberrhein/Bad Säckingen — Das größte grenzüberschreitende Kulturprojekt am Oberrhein in diesem Jahr ist die Ausstellungsreihe…

Die Liebe feiern und pflegen

Feb 13, 2023
Leiter der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Erzbistum Paderborn, Niels Christensen, zum Valentinstag am 14. Februar Paderborn (pdp). Hartnäckig hält sich das Gerücht, der Valentinstag sei von…

Polarwirbel bricht zusammen

Feb 13, 2023
 Bei dem Polarwirbel handelt es sich um einen kalten Wirbel über dem Nordpol. Verändert sich dieser, hat das Auswirkungen auf das Wetter
Steht uns ein später Wintereinbruch bevor? In den kommenden Tagen schwächt sich der Polarwirbel infolge einer kräftigen Erwärmung in der Stratosphäre deutlich ab. Das könnte für uns einen späten…