Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Schulfeier und Frühlingsmarkt der Waldorfschule in Schopfheim
Gruppenfoto Planungskreis des Frühlingsmarktes bestehend aus Eltern und LehrerInnen der Freien Waldorfschule Schopfheim. Freigabe zur Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke ©Freie Waldorfschule Schopfheim e.V.
  • 27. April 2023

Schulfeier und Frühlingsmarkt der Waldorfschule in Schopfheim

Von Freie Waldorfschule Schopfheim e.V.

Schopfheim — die Freie Waldorfschule Schopfheim lädt am Samstag, den 06. Mai 2023 zu einer Schulfeier mit anschließendem Frühlingsmarkt auf dem Schulgelände ein. Die Schulfeier beginnt um 10:00 Uhr, der Frühlingsmarkt mit verschiedenen Verkaufsständen, Gebasteltem und Leckerem ist ab 11:00 Uhr geöffnet.

Die Schulfeiern der Waldorfschule sind ein besonderes Erlebnis für die Schulgemeinschaft und darüber hinaus. Der große Festsaal verwandelt sich in ein Schaufenster – SchülerInnen und Lehrkräfte zeigen Beiträge aus dem Unterricht in künstlerischer Form auf der Bühne. Gedichte, Tanz und Musik wurden schon lange vorbereitet und die Vielfalt der teilnehmenden Klassenstufen versprechen ein bunt gemischtes Programm.

Dass die Schulgemeinschaft der Waldorfschule darüber hinaus schöne Feste feiern kann, wurde zuletzt im November unter Beweis gestellt, als sich Jung und Alt auf dem Adventsmarkt an den vielfältigen Angeboten erfreuten. In der Hoffnung auf gutes Wetter blickt der Planungskreis auch zuversichtlich auf das Frühlingsfest, welches 2023 erstmalig auf dem Gelände der Waldorfschule in Schopfheim stattfindet.

Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen arbeiten intensiv zusammen, um den Besucherinnen und Besuchern vielfältige Angebote bieten zu können. Die Schulklassen eins bis elf sind jeweils mit einem eigenen Stand auf dem Frühlingsmarkt vertreten. Dabei haben sie die Kleinsten als auch die Hungrigen im Blick: Dosenwerfen, Traumfänger basteln, Flammkuchen oder Kaffee und Kuchen werden angeboten. Ergänzt werden die eigenen Angebote durch interessante Stände von (Kunst)Handwerkern und Unternehmern aus der Region. Holzarbeiten, Kinderkleidung, Schmuck oder nachhaltige Produkte von „Glück im Glas“ lassen keinen Zweifel: Kunst, Handwerk und Handgemachtes stehen nicht nur im Lehrplan der Schule, sondern sind ein fester Begleiter durch das Schulleben.

Am Tag der Veranstaltung stehen keine Parkplätze zur Verfügung, Anreise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist erwünscht.


Ressort: Lörrach

Kommentare powered by CComment

Burg Rötteln

Glossar
Burg Rötteln
Neben den viele anderen Burgen wie z.B. die Burgruine Wieladingen oder Küssaberg ist die…

Medienlandschaft Hochrhein

Glossar
hitradio ohr
Geprägt duch das Drei-Länder-Eck ist natürlich das Angebot an Radio, Zeitungen und…

Pfahlbauten unweit vom Hochrhein

Glossar
Pfahlbauten
Viele kulturelle Highlights am Hochrhein Auffindbar Gleich ob auf der Schweizer Seite,…

Bergsee

Glossar
Bergsee
Freizeitmöglichkeit in schöner Natur Die Zufahrt zum Bergsee, ein Relikt aus der…

Wandern am Hochrhein

Glossar
Wanderlandschaft
Fit durch Wandern in traumhafter Umgebung Wandern erfreut sich einer allseitigen…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Immobilien am Hochrhein

Glossar
Wohnen am Hochrhein - Hans Thoma Blick ©Gerald Kaufmann
Das Topthema seit langen Zeiten ist das Wohnen zwischen Basel und Konstanz. Wohnen und…

Weitere Nachrichten


Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Mai 2023

Apr 18, 2023
Schwarzwaldhaus
Der Schluchseelauf für Sportbegeisterte, das Schwarzwald Musikfestival für Klassik-Freund:innen und Märkte mit Schwarzwälder Spezialitäten für Feinschmecker:innen – die Hochschwarzwälder…

Grenzach-Wyhlen wird erster Zukunft.Raum!

Apr 25, 2023
ZRS Graphic-Board: visualisierte Projektübersicht
Mit der Eröffnung eines vierwöchigen Pop-up-Spaces in einem ehemaligen Sportgeschäft wird Grenzach- Wyhlen der erste Zukunft.Raum des RegioWIN-Leuchtturmprojekts „Zukunft.Raum.Schwarzwald“. Vom…

Großes Finale mit Songland & Orchesterverein

Apr 20, 2023
Orchesterverein
Bad Säckingen — Mit einem großen Finale findet die 14. Kultur im Kursaal-Reihe am Freitag, 5. Mai, 19:30 Uhr im Bad Säckinger Kursaal ihren Abschluss. Allein das Programm und die Zahl der beteiligten…