Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!

Deutschlands erster Weinkönig im Ahrtal steht für Modernität und Vielfalt

Ahrtal (August 2024). Ein historischer Moment im Ahrtal: Der Weinort Heimersheim hat Felix I. zum ersten Weinkönig an der Ahr ernannt. Somit übernimmt erstmals in der Geschichte des Weinbaugebiets Ahr eine männliche Weinmajestät die repräsentative Rolle. Übrigens ist Felix I. auch deutschlandweit der erste Mann, der den Titel Weinkönig trägt. In anderen Weinbaugebieten heißen männliche Repräsentanten Weinprinz oder Weinhoheit. 

Nun übernimmt der erste Weinkönig in Deutschland das bildliche Weinzepter: Wie seine zuvor durchweg weiblichen Amtsinhaberinnen wird Felix I. gemeinsam mit Hofdame Marie ein Jahr lang das Weinbaugebiet Ahr und die Ahrweine überregional vertreten. Passend zum historischen Motto des Heimersheimer Weinfestes trägt er eine mittelalterliche Gewandung und eine Krone.

Norwegian Cruise Line® stellt neue hafenintensive Routen vor

Die Reederei bietet ihren Gästen eine große Auswahl an Europa-Kreuzfahrten

WIESBADEN, 26. August 2024: Norwegian Cruise Line® (NCL), der Innovationsführer in der weltweiten Kreuzfahrtindustrie, stellt für den Frühling und Sommer 2026 zusätzliche Kreuzfahrten vor. Acht Schiffe der Reederei bieten hafenintensive Europa-Routen in Nordeuropa, dem Mittelmeerund zu den griechischen Inseln an, so dass Kreuzfahrer eine Vielzahl von Abfahrten und Einschiffungshäfen für ihren Traumurlaub wählen können. Zusätzlich zu den Europa-Routen gibt es in der Frühlings- und Sommersaison 2026 auch Kreuzfahrten durch den Südpazifik, die westliche Karibik sowie ausgewählte Routen nach Kanada und Neuengland in der Herbstsaison.

Durch seine gäste-zentrierte Routenplanung bietet NCL® nunmehr siebentägige Routen in ganz Europa an, wobei viele Reisen nur wenige oder gar keine Seetage beinhalten, so dass die Gäste komplett in die jeweilige Destination eintauchen können. Ausgewählte sieben- bis 14-tägige Reisen bieten zudem auch Übernachtungen in europäischen Metropolen, darunter Reykjavik, Island, Kopenhagen, Dänemark, sowie Istanbul, Türkei. In dieser Saison gibt es insgesamt 22 Übernachtungen in Europa, bei denen die Kreuzfahrtgäste die Möglichkeit haben, ein spätes Abendessen und das Nachtleben an Land zu genießen. Mit elf individuellen Einschiffungshäfen, die Reisen in zehn verschiedene europäische Länder anbieten, darunter Helsinki - ein brandneuer Heimathafen für NCL® -, bietet das Unternehmen den Reisenden die Möglichkeit, ihren Urlaub an dem Ort zu beginnen und zu beenden, der ihre Europa-Reisewünsche am besten erfüllt. In der Europa-Saison 2026 wird NCL® einige Häfen zum allerersten Mal anlaufen. Dazu gehören unter anderem Portree in Schottland, Leirvik (Stord) in Norwegen und Palamós in Spanien. 

Presseinformation zur Eröffnung des «Fondue Chalet Rheinblick»

Im Februar 2023 eröffnete das neu renovierte Waldhaus beider Basel. Das Boutique-Hotel verfügt über 20 Hotelzimmer, ein Restaurant, eine Bar, den Seminarraum «Fuchsbau» und eine Buvette in Selbstbedienung. Es liegt am Stadtrand von Basel mitten im Hardwald, am Rhein. Nach den ersten erfolgreichen und spannenden neun Monaten freuen wir uns nun unser «Fondue Chalet Rheinblick» - ein Basler Chalet - zu eröffnen. In Zusammenarbeit mit der Jean Cron AG und Andreas Schneider (Architekt, ARS Architektur AG) baute die Wyniger Gruppe in den letzten Wochen  ein Chalet mit unvergleichlichem Rheinblick und eigenem Feuerofen – einer Spezialanfertigung vom Muttenzer Metallbauer und Künstler Walter Suter (arteinmetall).

Vom 8. November 2023 bis zum 10. März 2024 werden Schweizer Fondue-Spezialitäten aus der Waldhaus-Küche serviert. Dies jeweils mittwochs bis sonntags ab 17.00 Uhr. Montags und dienstags für Gruppen ab 20 Personen. Die Käsemischung fürs Fondue liefert das «Milchhüsli beider Basel» und die Weine und Brände dazu kommen, wenn immer möglich, aus der Region. So bieten wir neben dem klassischen Käsefondue auch Fonduevariationen z.B. mit gruppeneigenem Bier oder mit «Screaming Devil» - dem Roséwein aus der Wyniger Gruppe - an. Baselbieter Kirsch oder Berner Rosenbrand aus den grossen Flaschen runden das Fondue-Erlebnis im Chalet auf der Waldhaus-Terrasse mit einzigartigem Blick auf den Rhein ab.

Reiseziele am Rhein: Entdeckungsreise entlang des Flusses

Der Rhein ist sowohl der längste Fluss in Deutschland als auch in Europa. Entlang seiner Ufer erstrecken sich zahlreiche malerische Orte, historische Städte und faszinierende Landschaften, die zum Entdecken und Verweilen einladen.

Vom Bodensee bis hin zur Nordsee gibt's entlang des Rheins unzählige Reiseziele, die jeden Geschmack bedienen. Wir stellen Ihnen einige der schönsten Reiseziele am Rhein vor und zeigen, warum eine Reise entlang dieses Flusses so besonders ist.

Koblenz ist das Tor zum UNESCO-Welterbe

Koblenz ist ein hervorragender Ausgangspunkt für eine Reise entlang des Rheins. Die Stadt befindet sich dort, wo Mosel und Rhein aufeinandertreffen. Hier bietet sich eine reiche Geschichte sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besonders beeindruckend ist das Deutsche Eck, wo die beiden Flüsse aufeinandertreffen.

Ein weiteres Highlight ist die Festung Ehrenbreitstein, die sich hoch über dem Rhein befindet. Hier hat man einen tollen Blick auf das Rheintal. Sollte es mal regen, gibt es in Koblenz auch viele Ausweichmöglichkeiten. Besuchen Sie die Museen oder besuchen Sie die vielen Restaurants und Cafés. Regentage können auch schön sein, um Zeit mit Familie oder Freunden in der Unterkunft zu verbringen und Kartenspiele, wie Blackjack, Schwimmen oder Mau-Mau zu spielen.

Rhein-Radtagebücher: Auf zu zweirädrigen Abenteuern

Die Rhein-Radtagebücher sind eine großartige Möglichkeit, um auf spannende und abenteuerliche Weise die wunderschöne Region entlang des Rheins zu erkunden. Egal, ob man ein erfahrener Radfahrer ist oder gerade erst anfängt, diese Tagebücher bieten die Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft und die faszinierende Kultur entlang des Flusses zu entdecken.

Mit über 1.200 Kilometern Radweg entlang des Rheins gibt es unzählige Möglichkeiten, die Strecke zu erkunden. Von pittoresken Weinbergen bis hin zu historischen Burgen und malerischen Städten, die Rhein-Radtagebücher führen zu einigen der schönsten Orte Deutschlands. Eine der beliebtesten Strecken entlang des Rheins ist der Rhein-Radweg, der sich über 1.233 Kilometer erstreckt und durch sechs Bundesländer führt. Wussten Sie, dass dieser Radweg zu den am besten ausgebauten und am besten beschilderten Radwegen Europas zählt? Mit seinem flachen Profil ist er sowohl für erfahrene Radfahrer als auch für Familien mit Kindern geeignet.